
Aktuell
Peter W. Schatt
Weltverbesserung durch Kunst
Ein Kulturdiagramm impliziter Didaktik
Dieses Buch wendet sich an alle, die an Kultur interessiert sind. Es widmet sich den Möglichkeiten ästhetischer Produktion, zu wichtigen Fragen der Lebensführung Stellung zu nehmen und für Bildung und Erziehung relevante Wirkungen für die Menschen zu entfalten. Insofern geraten Sinnlichkeit und Sittlichkeit, Moral, Religion und Weltanschauung in den Blick. Es wird gezeigt, wie durch ästhetisch relevante Arbeiten die Menschen aufmerksam gemacht werden sollen, wie kritisiert, angeklagt, auf die Notwendigkeit von Veränderung gedrungen wird und wie Alternativen aufgezeigt werden.
Dokumentation der Erhebungsinstrumente
2023, 2. aktualisierte und ergänzte Auflage, 330 Seiten, E-Book (PDF), 0,00 €, ISBN 978-3-8309-1996-4
Current Status and Future Prospects of Hungarian Ethnography in the 21st Century
2022, Hungarian Ethnology Studies, Band 1, 366 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4629-8
Peer Reviews zwischen Schulen im Rahmen von Schulnetzwerken
Ein Verfahren für Schulentwicklung
2023, Netzwerke im Bildungsbereich, Band 11, 344 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4643-4
Ein Kulturdiagramm impliziter Didaktik
2023, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4665-6
Buddhistischer Religionsunterricht
Bestandsaufnahme und Perspektiven
2023, Religionen im Dialog, Band 21, 248 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4666-3
2023, Studien zur Islamischen Theologie und Religionspädagogik, Band 6, 314 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4642-7
Ein kulturwissenschaftliches Panorama
2023, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, 184 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4685-4
Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren
2022, Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik, Band 6, 364 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4475-1
Ökonomisches Handeln in der Drag- und Tunten-Szene
Ethnographische Erkundungen
2023, Fördeblick – Kieler Schriften zur Alltagskultur, Band 2, 136 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4656-4
Zur Kritik der pädagogischen Strafforschung
2023, Ethik im Unterricht, Band 14, 120 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4644-1
Improving Religious Education Through Teacher Training
Experiences and Insights From European Countries
2023, 272 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4637-3
Autonomieunterstützung und emotionales Erleben in der Schule
Zusammenhänge der Öffnung von Unterricht mit Lern- und Leistungsemotionen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe
2023, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 81, 276 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4634-2
Schulische Inklusion auf dem Weg
Abschlussbericht zur „Evaluation Gemeinsames Lernen und Schulzentren im Bundesland Brandenburg“
2023, 148 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4628-1
Frieden durch Recht – Recht ohne Frieden
Der Pazifist und Völkerrechtler Walther Schücking in Marburg
2022, Academia Marburgensis, Band 18, 372 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4626-7
Deutschunterricht und Inklusion
Lesen, Schreiben und Beeinträchtigungen der schriftlichen Kommunikation
2023, 198 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4632-8
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2022
Rechte auf soziale Teilhabe durchsetzen – Auftrag und Aufgabe von Politikberatung, Konzeptentwicklung und Praxisforschung
2022, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2022, 102 Seiten, broschiert, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-4647-2
Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht
Eine qualitative Studie zur Perspektive von Lehrkräften an österreichischen Musikschulen
2023, Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik, Band 3, 210 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4508-6
Kollegiale Beratung an Institutionen der Elementarpädagogik
2022, 282 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4615-1
Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil
Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht
2023, DaF an der Hochschule, Band 3, 372 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4631-1
Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 67 (2022)
„Religiosität und Spiritualität im ländlichen Raum“
2022, Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde, Band 67, 298 Seiten, broschiert, 40,00 €, ISBN 978-3-8309-4648-9
Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture
Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
67. Jahrgang – 2022
2022, Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture, Band 67, 252 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4675-5
Schule inklusiv gestalten – das Projekt SING
2022, 406 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4526-0
Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe
2022, 420 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4601-4
Klimabewusstsein Fünfzehnjähriger in Deutschland
Vom Wissen und Können übers Wollen und Zutrauen zum Tun
2022, 24 Seiten, geheftet, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-4654-0
Lehren und Lernen mit digitalen Medien
2022, Digitalisierung in der Bildung, Band 3, 186 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4622-9
Macht und Ohnmacht aus individualpsychologischer Sicht
Psychodynamische und gesellschaftliche Zugänge
2022, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 37, 182 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4593-2
Sozial. Evangelisch. Innovativ.
50 Jahre Evangelische Hochschule Ludwigsburg
2022, Bildungsprozesse in kirchlich-diakonischen Handlungsfeldern, Band 3, 306 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4646-5
Das Programm des realen Humanismus
Festschrift für Ludwig Feuerbach zum 150. Todesjahr
2023, Internationale Feuerbachforschung, Band 9, 382 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4619-9
Soziale Ungleichheit des Bildungserwerbs von der Vorschule bis zur Hochschule
Eine Forschungssynthese zwei Jahrzehnte nach PISA
2022, 222 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4624-3
Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen
2023, 247 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4683-0
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf ein populäres Phänomen
2022, Populäre Kultur und Musik, Band 36, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4681-6
Kreuzfahrten kulturwissenschaftlich betrachtet
2023, Fördeblick – Kieler Schriften zur Alltagskultur, Band 1, 2. unveränderte Auflage, 388 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4673-1
Neue Zeit- und Organisationsmodelle für den RU
Befunde und Perspektiven für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
2023, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 29, 176 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4662-5
Schule, Unterricht und Profession
Empirische Studien zur Lehrkräftebildung
2023, 273 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4657-1
TALK in multilingual classrooms
Teachers’ awareness of language knowledge in secondary education
2023, 360 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4652-6
Professionalisierung für Digitale Bildung im Grundschulalter
Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG
2023, 268 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4641-0
Musik und Migration: Ein Theorie- und Methodenhandbuch
2023, Musik und Migration, Band 3, 752 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4630-4
PaLea: Professionelle Kompetenzen und Studienstrukturen im Lehramtsstudium
2023, 282 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4621-2
Christologie unterrichten als Hermeneutik der Jesusgeschichte
Didaktische Überlegungen zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
2023, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 28, 232 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4620-5
Familienbiografische Spurensuche
Eine ethnologische Studie zu Geschichte, Erinnern und Gedächtnis von Kolonialmission in der Volta Region Ghanas
2023, 130 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4617-5
Die Nation als Ressource und Argument in Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügen
2023, Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Band 6, 326 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4614-4
Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern
Das Potenzial von Werbespots im Literaturunterricht
2023, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 6, 300 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4596-3
Das Praxissemester im Lehramtsstudium in Hessen
2023, 286 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4578-9
Sprachliches Handeln als Zugang zur Erinnerung
Schülerführungen in KZ‐Gedenkstätten
2023, Sprach-Vermittlungen, Band 23, 371 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4556-7
2023, Musiktheater im Kontext, Band 1, 120 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4282-5