

Aktuell
Isabell van Ackeren-Mindl, Kerstin Göbel, Mathias Ropohl (Hrsg.)
Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr
Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln
Die Metropole Ruhr steht beispielhaft für Herausforderungen und Chancen einer sozialräumlich vielfältigen Bildungsregion. In zahlreichen Kooperationen fördern Wissenschaft und Praxis gemeinsam Bildungsprozesse. In sechs Themenbereichen wird mit diesem Sammelband dokumentiert, wie Wissenschaft und Praxis gemeinsam zur Entwicklung von Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung beitragen.
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Leibbezogene Musikdidaktik am Beispiel bewegungsorientierter Vokalpraxis
Gesangsbegleitende Bewegungen und Gesten in Stimmbildung und Gesangspraxis im Lichte der ästhetisch bildenden Verflechtung von Musik, Körper und Bewegung
2025, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 23, 382 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4944-2