

Aktuell
L. Roman Duffner, Thomas Krettenauer, Carolin Stahrenberg (Hrsg.)
Klang der Berge?
Populäres Musiktheater und Musikfilm zwischen Weltflucht, Alpenmythos und Gipfelsturm
Die Alpen gelten als verklärter Ort des einfachen und harten Lebens, der physischen Herausforderung, aber auch als Sinnbild für das Unberührte, Überwältigende und Ursprüngliche. Mit der touristischen Erschließung der Alpen etablierten sich diese mitsamt ihrer vielfältigen Zuschreibungen auch als Schauplatz auf Musiktheaterbühnen und in Musikfilmen, wobei ihnen aufgrund von fremd anmutenden Traditionen und sprachlichmusikalischer Idiome oft auch etwas Exotisches anhaftete.
Neuerscheinungen
Entwicklung mündlicher Erklärkompetenzen von Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteigern in der Sekundarstufe I
Bewältigung einer Erkläraufgabe im schulischen Kontext
2025, Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 4, 280 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4952-7
Du entscheidest selbst!
Die kulturelle Aushandlung von Wertvorstellungen in populären Spielbucherzählungen des 20. Jahrhunderts
2025, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 47, 420 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0012-3
Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lehr-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen (MALWE)
Ergebnisse eines internationalen und transdisziplinären Projekts
2025, Deutsch als Zweitsprache – Modelle, Muster, Materialien, Band 1, 156 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4962-6