Rechtswissenschaft:
Lothar Bunn,
Gabriel Kacik
Gutachtentechnik und Gutachtenstil im Zivilrecht
2025,
256 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8252-6419-2
Lothar Bunn,
Gabriel Kacik
Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil
Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht
2023,
DaF an der Hochschule,
Band 3,
372 Seiten,
broschiert,
durchgehend vierfarbig,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4795-0
Alexander Schall
Das Unbewusste im Rechtsstreit
Ein Plädoyer für psychojuristisches Konfliktmanagement
2023,
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,
Band 38,
204 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4705-9
Hans G. Schuetze
Bildungsrecht: Einführung und Überblick
2022,
Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement,
Band 23,
168 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4518-5
Aljoscha Winkelmann
Neue ambulante Maßnahmen, Jugendarrest und Warnarrest in Westfalen-Lippe
Eine Untersuchung zu Auffassungen und Einschätzungen von Jugendrichtern und Jugendämtern
2021,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 24,
280 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4359-4
Andreas Daniel
Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit
Übergänge am Beginn des Erwachsenenalters und ihre Relevanz für delinquentes Handeln
2021,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 23,
300 Seiten,
broschiert,
32,90 €,
ISBN 978-3-8309-4360-0
Wolfgang Krüger
50 Jahre Strafvollzug
Hamburger Gefängnisalltag zwischen 1960 und 2010 aus Sicht eines Gefangenen
2021,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 22,
134 Seiten,
gebunden,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4371-6
Mirko Uhlig,
Dominique Conte
(Hrsg.)
Recht gläubig?
Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Verhältnis von Religion und rechtlicher Normierung im Alltag
2020,
Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde,
Band 19,
186 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4096-8
Lena M. Verneuer
Gewalt als Sanktionshandlung
Eine kriminalsoziologische Analyse physischer Gewalthandlungen
2020,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 21,
252 Seiten,
broschiert,
32,90 €,
ISBN 978-3-8309-3909-2
Philipp Schulte
Kontrolle und Delinquenz
Panelanalysen zu justizieller Stigmatisierung und Abschreckung
2019,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 19,
306 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3947-4
Klaus Boers,
Jost Reinecke
(Hrsg.)
Delinquenz im Altersverlauf
Erkenntnisse der Langzeitstudie Kriminalität in der modernen Stadt
2019,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 20,
494 Seiten,
gebunden,
46,90 €,
ISBN 978-3-8309-4017-3
Maike Theimann
Schule als Sozialisations- und Präventionsraum
Panelanalysen zur Rolle von Schulen und Lehrern bei der Entstehung und Vermeidung delinquenten Verhaltens der Schüler sowie zu den Wirkungen schulbasierter Präventionsmaßnahmen
2019,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 18,
568 Seiten,
broschiert,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-4035-7
Angezeigt werden 12 von 41 Büchern.