Medizin:

Helmar H. D. Dießner

Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke

Begleitbuch für Therapie und Coaching

2023, 196 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4833-9

Fiona Martzy

Evaluation im motologischen Kontext

Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben

2023, Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung, Band 17, 206 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4655-7

Daniela Schlosser

Die Praxisanleitung in der Pflegeausbildung gestalten

Eine qualitativ-empirische Studie zur Rollenklarheit und Rollendiffusität

2022, Internationale Hochschulschriften, Band 697, 364 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4500-0

Nele Groß

Macht musizieren resilient?

Untersuchung von sozialen, familiären und personalen Ressourcen für die psychische Gesundheit von Jugendlichen

2018, Internationale Hochschulschriften, Band 655, 268 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3910-8

Anne-Christin Lux

Das Erbe der Morloks

Untersuchungen über das Wirken einer Heilerdynastie im Nordschwarzwald

2017, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 14, 422 Seiten, gebunden, mit zahlreichen Abbildungen, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-3655-8

Gerhard F. Weinbauer,  Friedhelm Vogel (Hrsg.)

Challenges in Nonhuman Primate Research in the 21st Century

2012, 180 Seiten, hardcover, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2839-3

Volker Heyse,  Arnulf D. Schircks (Hrsg.)

Kompetenzprofile in der Humanmedizin

Konzepte und Instrumente für die Ausrichtung von Aus- und Weiterbildung auf Schlüsselkompetenzen

2012, Kompetenzmanagement in der Praxis, Band 8, 226 Seiten, broschiert, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-2748-8

Verena Begemann (Hrsg.)

Der Tod gibt zu denken

Interdisziplinäre Reflexionen zur (einzigen) Gewissheit des Lebens

2010, Studium im Alter, Band 12, 216 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2363-3

Constantinos Deltas,  Eleni M. Kalokairinou,  Sabine Rogge (Hrsg.)

Progress in Science and the Danger of Hubris

Genetics, Transplantation and the Stem Cell Research

2006, Schriften des Instituts für Interdisziplinäre Zypern-Studien, Band 4, 142 Seiten, paperback, 24,00 €, ISBN 978-3-8309-1736-6

Michael Golek

Standort und Zukunft der ambulanten Hospizarbeit in Deutschland

2001, 216 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1059-6

Dimitrios Ambatielos,  Dagmar Neuland-Kitzerow,  Karoline Noack (Hrsg.)

Medizin im kulturellen Vergleich

Die Kulturen der Medizin

1997, 246 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-89325-490-3