Naturwissenschaften:

Marc J. de Vries,  Stefan Fletcher,  Stefan Kruse,  Peter Labudde,  Martin Lang,  Ingelore Mammes,  Charles Max,  Dieter Münk,  Bill Nicholl,  Johannes Strobel,  Mark Winterbottom (Hrsg.)

Future Prospects of Technology Education

2024, Center of Excellence for Technology Education (CETE), Band 4, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4781-3

Elisa Bitterlich

Lebensweltbezüge im Mathematikunterricht

Interpretative Analysen von Lernprozessen

2024, Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik, Band 46, 282 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4871-1

Patrick Schreyer

Kognitive Aktivierung in der Unterrichtsinteraktion

Eine qualitativ-rekonstruktive Analyse zu Passungsverhältnissen im Mathematikunterricht

2024, Internationale Hochschulschriften, Band 708, 316 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4835-3

Christina Lentz,  Jürgen Menthe,  Thomas Waitz,  Peter Düker (Hrsg.)

BNE in Schule und Lehrkräftefortbildung

Nanotechnologie und Technikfolgenabschätzung als Chance für den Chemieunterricht

2022, 118 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4453-9

Gabriela Kompatscher,  Reingard Spannring,  Karin Schachinger

Human-Animal Studies

Eine Einführung für Studierende und Lehrende

2021, 268 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8252-5678-4

Tanja Tajmel,  Klaus Starl,  Susanne Spintig (Hrsg.)

The Human Rights-Based Approach to STEM Education

2021, 224 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4220-7

Nicole Graulich,  Johannes Huwer,  Amitabh Banerji (Hrsg.)

Digitalisation in Chemistry Education

Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie

2021, 172 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4418-8

Dirk Brockmann-Behnsen

Kompetenzsteigerung im Argumentieren durch ein gezieltes Training im Unterricht

Ergebnisse der Langzeitstudie HeuRekAP

2021, 390 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4376-1

Monique Meier,  Claudia Wulff,  Kathrin Ziepprecht (Hrsg.)

Vielfältige Wege biologiedidaktischer Forschung

Vom Lernort Natur über Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung zur Lehrerprofessionalisierung

2021, 266 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4118-7

Frederik Dilling,  Birgitta Marx,  Felicitas Pielsticker,  Amelie Vogler,  Ingo Witzke

Praxishandbuch 3D-Druck im Mathematikunterricht

Einführung und Unterrichtsentwürfe für die Sekundarstufen I und II

2021, 260 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4223-8

Marc J. de Vries,  Stefan Fletcher,  Stefan Kruse,  Peter Labudde,  Martin Lang,  Ingelore Mammes,  Charles Max,  Dieter Münk,  Bill Nicholl,  Johannes Strobel,  Mark Winterbottom (Hrsg.)

The Impact of Technology Education

International Insights

2020, Center of Excellence for Technology Education (CETE), Band 3, 180 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4141-5

Cana Bayrak

Vom Experiment zum Protokoll

Versuchsprotokolle schreiben lernen und lehren

2020, Sprachliche Bildung – Studien, Band 5, 212 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4229-0

Angezeigt werden 12 von 60 Büchern.