Musik:

Knut Holtsträter,  Dominik Schrey (Hrsg.)

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture

Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
70. Jahrgang – 2025

2025, Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture, Band 70, 250 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0101-4

Peter Schmitz,  Anna Maria Plischka (Hrsg.)

Der Musikverein zu Münster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Repertoire – Personen – Strukturen

2025, 250 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0039-0

Elisabeth Pawelke

Funktionsorientierung in der Didaktik und Methodik des Vokalunterrichts

Eine empirische Studie mit Gesangslehrkräften an bayerischen Musikschulen

2025, Internationale Hochschulschriften, Band 718, 298 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0075-8

Katharina Bradler (Hrsg.)

In-Between: Einblicke in Forschungs- und Arbeitsfelder der Instrumentalpädagogik

2025, 330 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0022-2

Malte Zill

Die STAGMA im ‚Dritten Reich‘

Instrumentalisierung des musikalischen Urheberrechts im europäischen Kontext

2025, Musik und Diktatur, Band 5, 468 Seiten, broschiert, 64,90 €, ISBN 978-3-8188-0093-2

Vera Trottenburg

„Aber so wirklich bewegt hat mich dann erst die Musik.“ Musikalische Erfahrungen von Jugendlichen in der Szenischen Interpretation einer Oper

2025, Internationale Hochschulschriften, Band 719, 366 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8188-0088-8

Eveline Unruh

Intergenerationelles Lernen in der Musikpädagogik

Ein begriffstheoretischer Modellentwurf

2025, Musikgeragogik, Band 10, 232 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8188-0086-4

Hannah Wirmer-Bugiel

Elementares im Nachdenken über Musik und Musikunterricht

Eine historisch-diskursanalytische Untersuchung der Jahre 1900 bis 1932

2025, Studien zur Musikkultur, Band 14, 152 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0077-2

Tatjana Dravenau,  Lydia Doliva (Hrsg.)

„Kannst du das Lied verstehn?“ Botanische Bildsprache und ihre Vertonungen

2025, 236 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0072-7

Ute Frey-Konrad,  Viola Cäcilia Hofbauer,  Olivier Blanchard,  Lukas Bugiel (Hrsg.)

46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung/46th Yearbook of the German Association for Research in Music Education

2025, Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 46, 360 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8188-0071-0

Mattes Haase,  Lea Hammermeister,  Julius Kaupert,  Anika Michalowski,  Julian Müller,  Jonathan Rahner,  Vincenz von Roda (Hrsg.)

Musik in Diktatur(en)

Propaganda, Exil und Machtinstrument

2025, Studien zur Musikkultur, Band 13, 174 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8188-0062-8

Norbert Schläbitz

»Form follows content« oder: Wider die Mainstreamforschung – für Forschungspluralismus in der Musikpädagogik

2025, Studien zur Musikkultur, Band 12, 236 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0058-1

Angezeigt werden 12 von 270 Büchern.