Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie:Allgemeines, Theorien und Methoden

Sonja Windmüller

Rhythmus in der Ökonomik

Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die frühe Konjunkturforschung

2024, Kieler Studien zur Kulturanalyse, Band 15, 446 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4975-6

Timo Heimerdinger (Hrsg.)
Unter Mitarbeit von Lena Deinaß

Mensch\lernt\Maschine/lernt/Mensch

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, 90 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4955-8

Timo Heimerdinger,  Marion Näser-Lather (Hrsg.)

Position beziehen, Haltung zeigen!?

Bedingung und Problem kulturwissenschaftlicher Forschung

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, Band 7, 272 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4869-8

Ingrid Kreide-Damani,  Sabine Imeri,  Karoline Noack,  Leonore Scholze-Irrlitz (Hrsg.)

Ethnologie als Ethnographie

Interdisziplinarität, Transnationalität und Netzwerke der Disziplin in der DDR

2024, 526 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4820-9

Bettina Johnen

Volk und Obrigkeit im Kontext der Revolution 1848/49 am Beispiel des Fürstentums Birkenfeld

2023, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie, Band 26, 434 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4786-8

Anne Dippel,  Hannah Kanz,  Stephanie Schmidt

KULT - Das kulturanthropologische Kartenspiel

2023, Kartenspiel, 120 Karten, 15,00 €, ISBN 978-3-8309-2865-2

Manuel Trummer,  Daniel Drascek,  Gunther Hirschfelder,  Lena Möller,  Markus Tauschek,  Claus-Marco Dieterich (Hrsg.)

Zeit

Zur Temporalität von Kultur

2023, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 43, 422 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4714-1

Karl C. Berger,  Alexandra Bröckl,  Valeska Flor,  Jenny Illing,  Gilles Reckinger,  Martina Röthl (Hrsg.)

„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“

Empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse

2023, Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse, Band 6, 342 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4696-0

Martina Röthl,  Barbara Sieferle (Hrsg.)

Erfahrung – Kulturanalytische Relationierungen

2023, 248 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4683-0

Markus Tauschek (Hrsg.)

Zukunftsentwürfe

Ein kulturwissenschaftliches Panorama

2023, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, 184 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4685-4

Lina Franken

Digitale Methoden für qualitative Forschung

Computationelle Daten und Verfahren

2023, 284 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8252-5947-1

Theresa Perabo

Wilhelm Mannhardt und die Anfänge der Volkskunde

Neue Wege der Wissensproduktion im 19. Jahrhundert

2022, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 23, 464 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4479-9

Angezeigt werden 12 von 60 Büchern.