Open Access:

Tilman Drope,  Sabine Reh,  Kai Maaz (Hrsg.)

Bildungsungleichheit als Gegenstand der Bildungsforschung

Perspektiven, Erträge und Aussichten

2025, 350 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4972-5

Lize Kriel,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Exploring documenta fifteen

Conversations between South and North

2025, 122 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4967-1

Lize Kriel,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Exploring art education

Transculturality and social entanglement

2025, 160 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4968-8

Lize Kriel,  Runette Kruger,  Bernadette Van Haute,  Ernst Wagner (Hrsg.)

Exploring art in collaboration

Visual cultures crossing borders

2025, 120 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4969-5

Runette Kruger,  Lize Kriel (Hrsg.)

Exploring art in response

Visual cultures and glocal concerns

2025, 218 Seiten, paperback, with numerous coloured illustrations, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4970-1

Katja Beck,  Rosa Anna Ferdigg,  Dieter Katzenbach,  Julia Kett-Hauser,  Sophia Laux,  Michael Urban (Hrsg.)

Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung

Kompetenzbereiche – Fachdidaktik

2025, Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung, Band 1, 328 Seiten, broschiert, 38,90 €, ISBN 978-3-8309-4960-2

Katja Beck,  Rosa Anna Ferdigg,  Dieter Katzenbach,  Julia Kett-Hauser,  Sophia Laux,  Michael Urban (Hrsg.)

Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung

Professionalisierung – spezifische Unterstützungsangebote – Übergänge in die berufliche Bildung

2025, Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung, Band 2, 238 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4961-9

Raphaela Porsch,  Christian Reintjes,  Gabriele Bellenberg (Hrsg.)

Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

2025, Schulpraktische Studien und Professionalisierung, Band 10, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8188-0014-7

Nele McElvany,  Charlotte Dignath,  Michael Becker,  Hanna Gaspard,  Annika Ohle-Peters (Hrsg.)

„Welche Kompetenzen soll die Schule von heute für die Gesellschaft von morgen vermitteln?“

2025, Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung, Band 8, 120 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0011-6

Eva Cendon,  Julia Schütz (Hrsg.)

New Learning

Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal

2025, 222 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4977-0

Erna Nairz-Wirth,  Karl Ledermüller,  Sabine Weiss,  Bianca Thaler,  Franziska Lessky,  Martin Unger,  Magdalena Fellner (Hrsg.)

Transition and Transformation in Higher Education

2025, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 6, 310 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4986-2

Angelika Silberbauer

Die Kultur der Anderen

Ethel Smyths (1858–1944) Strategien zur (Selbst-)Positionierung als britische Nationalkomponistin

2025, Internationale Hochschulschriften, Band 715, 322 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4751-6

Angezeigt werden 12 von 516 Büchern.