
Aktuell
Thorsten Knauth, Silke Reindl, Maren A. Jochimsen (Hrsg.)
Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt
Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht
Wie sozio-ökonomischer Status, Religionszugehörigkeit, Geschlecht und (sozio-)kultureller Hintergrund miteinander verflochten sind und welche Spannungsfelder dabei entstehen, wird zum Gegenstand religionspädagogischer Analyse. Für die Weiterentwicklung einer Religionspädagogik der Vielfalt sind Erkenntnisse über diese intersektionalen Zusammenhänge von zentraler Bedeutung.
Theoretische Reflexionen und Praxisbeispiele
2023, Musikgeragogik, Band 9, 256 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4773-8
Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen
Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven
2023, 334 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4806-3
Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen Hochschullehre
Historisches Erzählen, Epistemologie und Modalwörter im Fokus sprachsensibler sozialisatorischer Textarbeit
2023, Sprach-Vermittlungen, Band 24, 488 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4692-2
Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt
Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht
2023, 184 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4789-9
Heterogenität und Inklusion in den Schulpraktischen Studien
2023, Schulpraktische Studien und Professionalisierung, Band 8, 174 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4807-0
Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil
Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht
2023, DaF an der Hochschule, Band 3, 2. überarbeitete Auflage, 372 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4795-0
Aesthetic Concepts in Popular Culture
2023, Populäre Kultur und Musik, Band 39, 268 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4770-7
Erwägungen, Erfahrungen und Empfehlungen zur Durchführung von Graduiertenkollegs
2023, 154 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4784-4
Literarische Repräsentationen einer Grenzregion
2023, 176 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4184-2
Perspektiven auf Forschung, Lehre, Governance und Transfer
2023, 284 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4750-9
Lernen in und für die Schule im Zeitalter der Digitalität
Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende
2023, IFS-Bildungsdialoge, Band 6, 134 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4790-5
Selbstreguliertes Lernen fördern
Lernstrategien im Unterricht erfolgreich vermitteln
2023, Wissenschaft macht Schule, Band 6, 32 Seiten, geheftet, 18,90 €, ISBN 978-3-8309-4811-7
A qualitative empirical study into formulating and using school vision stories
2023, Research on Religious and Spiritual Education, Band 15, 154 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4815-5
Über natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-)Zugehörigkeit
2023, Interkulturelle Bildungsforschung, Band 27, 2. unveränderte Neuauflage, 432 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4727-1
Ansätze, Methoden und Forschungsergebnisse einer zukunftsorientierten Lehrkräftebildung
2023, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4791-2
Das Mittelalter als mediale Retrodystopie in filmischen Umsetzungen des Shakespeare-Dramas Henry V
2023, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 45, 116 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4687-8
KULT - Das kulturanthropologische Kartenspiel
2023, Kartenspiel, 120 Karten, 15,00 €, ISBN 978-3-8309-2865-2
Reflexionsphasen als bildungssprachliche Praktik
Analysen aus einer videobasierten Unterrichtsstudie zu bildungssprachförderlichem Lehrhandeln in sprachlich heterogenen Schulklassen
2023, Interkulturelle Bildungsforschung, Band 26, 296 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4575-8
Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung
2023, 222 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4762-2
Musikwissenschaft zwischen Hegel, Wagner und Beethoven
2023, 292 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4785-1
2023, HANSE – Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 19, 279 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4799-8
Freiburg-Dietenbach und die Stadt von morgen
2023, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, 198 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4832-2
Mein Weg zu einem starken ICH durch Selbst-Wert-Schätzung und Selbststärke
Begleitbuch für Therapie und Coaching
2023, 196 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4833-9
Arbeitsbelastung und Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften im Kindergarten
2023, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 13, 228 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4735-6
Konfigurationen von Widerstandsnarrativen in zeitgenössischen
Vertonungen des ZDF/ARTE-Stummfilmprogramms
2023, Studien zur Musikkultur, Band 7, 308 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4635-9
Pädagogik – Didaktik – Fachdidaktik
2023, Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung, Band 13, 452 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4670-0
Deutsch-deutsche Musikgeschichten
2023, 172 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4800-1
Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende
2023, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 44, 224 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4737-0
Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht
Eine explorative Studie im Mixed-Methods-Design
2023, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 30, 372 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4740-0
Eine Studie zu Qualitätsmerkmalen
2023, Perspektiven musikpädagogischer Forschung, Band 19, 292 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4772-1
Starke Lehrkräfte – Starkes Team
Schulkollegiumsbezogenes Fortbildungskonzept zur Bewältigung von Herausforderungen verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler
2023, 124 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4545-1
Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich
2023, 474 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4777-6
Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft
Fragen an die Pädagogik
2023, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4766-0
Ganztagsschule erfolgreich gestalten
2023, IFS-Bildungsdialoge, Band 4, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4693-9
Psychotherapie in Österreich seit 1945
Eine professionssoziologische Untersuchung zur Etablierung als Gesundheitsberuf und akademische Disziplin
2023, Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur, Band 41, 120 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4730-1
Migrationshintergrund und Schulleistung – eine empirische Untersuchung aus psychologischer Perspektive
2023, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 11, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4725-7
DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung
2023, 424 Seiten, broschiert, 47,90 €, ISBN 978-3-8309-4736-3
Processes of professionalisation of subject teachers in integration classes at secondary academic schools in Vienna: three case studies
2023, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 12, 322 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4739-4
Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu sprachlich-kultureller Vielfalt in der Schule
Eine qualitative Studie
2023, Sprachliche Bildung – Studien, Band 15, 322 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4748-6
Archäologisch-kulturwissenschaftliche Essays 1977–2016
2023, 502 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4754-7
Grundlagen der sprachlichen Bildung
2023, Sprachliche Bildung, Band 10, 304 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4775-2
Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum
2023, Visuelle Kultur. Studien und Materialien, Band 15, 294 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4763-9
Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder
Adaptionen, Vermittlung, Bezüge
2023, 194 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4723-3
Viel Theater um nichts – Teil 3
Drei Spiel- und Textvorlagen für DarstellerInnen ab 14 Jahren
2023, 126 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4745-5
Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft
2023, 276 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4743-1
„Wenn Theater ist, ist Theater!“
Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland
2023, 102 Seiten, E-Book (PDF), 12,00 €, ISBN 978-3-8309-5034-9
Eine Kulturanalyse von Achtsamkeits- und Entschleunigungskursen
2023, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 5, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4607-6
Partizipation: das Zusammenwirken der Vielen für Demokratie, Wirtschaft und Umwelt
2023, University – Society – Industry, Band 12, 230 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4731-8
2023, Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education, Band 44, 402 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4764-6
Selbstwirksamer vor der Klasse!
Impulse für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften
2023, Wissenschaft macht Schule, Band 5, 40 Seiten, geheftet, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4715-8
Ökonomische Bildung in Jahrgang 8: Konzeption, Kompetenzen und Einstellungen
2024, 200 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4838-4
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2023
Soziale Arbeit und Forschung: Methoden, Themenfelder, Reflexionen
2023, ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit, Band 2023, 160 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-4847-6
Biliteracy im Italienischen und im Deutschen
Mehrsprachige Kinder im Übergang zwischen bilingualer Grundschule und monolingualer weiterführender Schule
2023, Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten, Band 2, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4839-1
Schulische Sozialisation und politische Bildung von 14-Jährigen im internationalen Vergleich
2024, 400 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4822-3
Erfolgreicher Transfer in der Arbeitsgestaltung
Wie Dienstleistungen zur präventiven Arbeitsgestaltung und Ergebnisse der Arbeitsforschung die Akteure in den Unternehmen wirkungsvoll erreichen
2023, 334 Seiten, gebunden, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4808-7
Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente
2023, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 31, 184 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4805-6
Biographisches Lexikon zu Umweltpolitik und Rekultivierung im Bergbau der DDR und der BRD
2024, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 48, 180 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4803-2
Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876
Narrative, Wissen, Praktiken
2024, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 47, 350 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4802-5
Automobilentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, 1960-2000
2024, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 46, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4798-1
Manganknollen: Tiefseebergbau und Ressourcenwerdung zwischen Rohstoffmärkten, Politik und Ökologie
2024, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 45, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4236-8
Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung
2023, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 8, 270 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4794-3
Interkulturelle Bildung in der Kosmopolis
Pädagogische Herausforderungen im Horizont von Diskursethik, Sprachphilosophie und Leibanthropologie
2023, Ethik im Unterricht, Band 15, 584 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4793-6
Morality as Organizational Practice
Negotiating, Performing, and Navigating Moral Standards in Contexts of Work
2023, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 6, 216 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4787-5
Volk und Obrigkeit im Kontext der Revolution 1848/49 am Beispiel des Fürstentums Birkenfeld
2023, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie, Band 26, 434 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4786-8
Religiöse Bildung und Digitalität
Die Rostocker Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
2023, Schule in evangelischer Trägerschaft, Band 24, 160 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4783-7
Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium
2023, 158 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4782-0
Quartier und Nachbarschaft machen
Eine stadtethnographische Untersuchung in Basel über (Re-)Produktionen lokaler Räume und Sozialitäten
2023, culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft, Band 10, 392 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4755-4
„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur Breaking
2023, 322 Seiten, broschiert, 26,90 €, ISBN 978-3-8309-4776-9
Grundsätze, Konzepte und Praxisbeispiele für die Beratung und Begleitung von Studierenden mit Behinderung
2023, 188 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4769-1
Eine Region in napoleonischer Zeit
2023, 398 Seiten, gebunden, mit farbigem Bildteil, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4767-7
Schreibdidaktisches Wissen angehender Lehrkräfte
Diagnostik und Förderung
2024, Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Band 103, 216 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4765-3
Übergänge in der Kita gestalten
Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis
2023, Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter, Band 10, 220 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4761-5
Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-Kreises
2023, 500 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4759-2
Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten
2023, 332 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4758-5
Musical – das Musiktheater der Gegenwart
2024, Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater, Band 3, 280 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4757-8
Aesthetics, Authenticity, and Performance in US Popular Music
2023, Populäre Kultur und Musik, Band 40, 234 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4756-1
Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur Klassenführung
Eine Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und unterschiedlichen Typen
2023, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 84, 474 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4753-0
Religious Literacy in Secular Religious Education
Nordic Perspectives and Beyond
2024, Religious Diversity and Education in Europe, Band 46, 264 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4752-3
Perspektiven für Unterricht und Lehrerinnen- und Lehrerbildung
2023, 240 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4749-3
Hip-Hop – die vergessene Generation Westberlins
Die Entstehung einer Kultur in den 1980er Jahren zwischen Rezeption und Praxis
2023, Populäre Kultur und Musik, Band 41, 198 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4738-7
Stimmen zu Musik und Klängen in der europäischen Missionierung Hispanoamerikas
2023, Musik und Migration, Band 4, 170 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4728-8
Unterrichtsnachbesprechungen im Referendariat
Empirische Einblicke in die Umsetzung und Ausgestaltung aus inhaltsanalytischer, deskriptiver und rekonstruktiver Perspektive
2023, Empirische Erziehungswissenschaft, Band 82, 376 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4704-2
Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten
Beiträge aus der Begabungsförderung
2023, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 15, 330 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4668-7
Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten
Beiträge aus der Begabungsforschung
2023, Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung, Band 14, 375 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4667-0
Inclusive (Teacher) Education after War
2024, 140 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4660-1
Filmarbeit im DaF-Unterricht und ihr Status an Gymnasien in der Slowakei
2023, 328 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4574-1
‚Die Königstochter von Frankreich‘ des Hans von Bühel
Fünf kontextualisierende Studien
2023, Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit, Band 23, 580 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4559-8
2024, Musiktheater im Kontext, Band 1, 120 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4282-5