Muße als StrategieSep 2023

Inga Wilke

Muße als Strategie

Eine Kulturanalyse von Achtsamkeits- und Entschleunigungskursen

2023,  Freiburger Studien zur Kulturanthropologie,  Band 5,  270  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4607-6

Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen

Renate SchüsslerSilke HachmeisterNadine AunerKatrijn D’HerdtOliver Holz (Hrsg.)

Internationale Lehrkräfte für die Schule von morgen

Chancen und Herausforderungen des beruflichen Wiedereinstiegs internationaler Lehrkräfte in ausgewählten europäischen Ländern

2023,  226  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4718-9

International Teachers for Tomorrow's School

Renate SchüsslerSilke HachmeisterNadine AunerKatrijn D’HerdtOliver Holz (Hrsg.)

International Teachers for Tomorrow's School

Opportunities and challenges of the professional re-entry of international teachers in selected European countries

2023,  208  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4719-6

Musik und Bewegung in pädagogischer Einzelarbeit

Julia Wilke

Musik und Bewegung in pädagogischer Einzelarbeit

Videobasierte Analysen zu musik- und bewegungsbezogenen Koordinationsprozessen

2023,  Internationale Hochschulschriften,  Band 707,  228  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4720-2

Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern

Sascha Wittmer

Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern

Eine multimodale Perspektive auf Pretend Reading in der Grundschule

2023,  Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,  Band 7,  258  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4733-2

Musik und Kontingenz

Peter W. Schatt (Hrsg.)

Musik und Kontingenz

Perspektiven aus Kunst, Wissenschaft und Unterricht

2023,  Studien zur Musikkultur,  Band 8,  184  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4744-8

Gesamtschule – Status quo und quo vadis?

Katharina GraalmannPeter große PruesMagdalena HollenSven Thiersch (Hrsg.)

Gesamtschule – Status quo und quo vadis?

2023,  Profilentwicklung im Bildungswesen,  Band 3,  274  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4746-2

Zeit

Manuel TrummerDaniel DrascekGunther HirschfelderLena MöllerMarkus TauschekClaus-Marco Dieterich (Hrsg.)

Zeit

Zur Temporalität von Kultur

2023,  Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,  Band 43,  422  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4714-1

D.I.S.C.O. cool – chic – crazy

Annette HartmannMartin LückeThomas Mania (Hrsg.)

D.I.S.C.O. cool – chic – crazy

2023,  Popansichten,  Band 2,  184  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, farbigen Abbildungen,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4760-8

Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht

Friedrich SchweitzerFahimah UlfatReinhold Boschki (Hrsg.)
Rebecca Miriam Humpert

Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht

2023,  160  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4741-7

Hochschullehre lernen

Barbara Beege

Hochschullehre lernen

Förderung von Lerntransfer durch authentische Aktivitäten – eine Design-Based-Research-Studie

2023,  Internationale Hochschulschriften,  Band 706,  338  Seiten,  broschiert,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4708-0

Erschließen und Verstehen

Svantje Schumann (Hrsg.)

Erschließen und Verstehen

Die Bedeutung der Erschließung für Bildungsprozesse

2023,  Gespräche zum Sachunterricht,  Band 4,  460  Seiten,  broschiert,  54,90 €,  ISBN 978-3-8309-4716-5

Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit von frühpädagogischen Fachkräften

Bernd RudowBernd Fischer

Gesundheit, Belastung und Arbeitszufriedenheit von frühpädagogischen Fachkräften

Theorie – Diagnostik – Prävention – Gesundheitsförderung

2023,  282  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4729-5

Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf

Raphaela PorschPatrick Gollub (Hrsg.)

Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf

Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung

2023,  398  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4742-4

Differentiated Instruction Around the World

Verena Letzel-AltMarcela Pozas (Hrsg.)

Differentiated Instruction Around the World

A Global Inclusive Insight

2023,  288  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4702-8

Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive II

Birgit BrandtKerstin Gerlach (Hrsg.)

Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive II

2023,  Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik,  Band 44,  274  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4710-3

Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft

Max Nachbauer

Die Effekte von Schule auf Leistungsentwicklung und Leistungsunterschiede nach sozialer Herkunft

Eine Längsschnittstudie zu Ursachen von und Maßnahmen gegen Bildungsungleichheiten

2023,  Empirische Erziehungswissenschaft,  Band 83,  328  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4732-5

Jazz and the City

Johanna-Marie Rohlf

Jazz and the City

Identitätskrisen und -konstruktionen in den 1920er Jahren in Berlin

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 38,  230  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4352-5

Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung

Marion DöllMagdalena Michalak (Hrsg.)

Deutsch als Zweitsprache und inklusive Bildung

2023,  Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale,  Band 3,  142  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4711-0

Leseunterricht in der Schuleingangsphase

Anna Neubauer

Leseunterricht in der Schuleingangsphase

Lernprozessdiagnostik und Förderung

2023,  Sprachliche Bildung – Studien,  Band 14,  246  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4650-2

Historische Produktionslogiken technischen Wissens

Lutz BudrassSimon Große-WildeTorsten Meyer (Hrsg.)

Historische Produktionslogiken technischen Wissens

Helmut Maier zum 65. Geburtstag

2023,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 43,  448  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen,  68,00 €,  ISBN 978-3-8309-4539-0

Vermessung der Musikpädagogik

Eva MeidelSilke Kruse-WeberBernd ClausenAlexander J. CvetkoMartina Krause-Benz (Hrsg.)

Vermessung der Musikpädagogik

Reflexionen – Brennpunkte – Perspektiven

2023,  304  Seiten,  gebunden,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4713-4

Vorausschauend forschen

Reinhold PoppDiana zu Hohenlohe (Hrsg.)

Vorausschauend forschen

Komplexe Zukunftsfragen – multidisziplinäre Antworten

2023,  Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,  Band 40,  238  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4721-9

COVID-19 und Bildung

Stephan Gerhard HuberChristoph HelmNadine Schneider (Hrsg.)

COVID-19 und Bildung

Studien und Perspektiven

2023,  760  Seiten,  broschiert,  59,90 €,  ISBN 978-3-8309-4636-6

Reflect!

Silke Kruse-Weber
Unter Mitarbeit von Margareth TumlerElizabeth Bucura

Reflect!

Ein Beobachtungs- und Reflexionstool für Instrumental- und Gesangslehrende

2023,  Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik,  Band 4,  88  Seiten,  broschiert,  mit Kartenspiel,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4658-8

Reflect!

Silke Kruse-Weber
with the assistance of Margareth TumlerElizabeth Bucura

Reflect!

Strengthening competencies through playful self-determination for instrumental and vocal music teachers

2023,  Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik,  Band 5,  88  Seiten,  paperback,  with a set of cards,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4659-5

Auf der Suche nach Stabilität

Friso Wielenga
Unter Mitarbeit von Markus WilpKees van Paridon
Übersetzt von Gerd Busse,  Übersetzt von Annegret Klinzmann

Auf der Suche nach Stabilität

Die Niederlande während der Balkenende-Jahre 2002–2010

2023,  550  Seiten,  broschiert,  59,90 €,  ISBN 978-3-8309-4691-5

Klassenmusizieren als Unterrichtsprinzip

Moritz Kuck

Klassenmusizieren als Unterrichtsprinzip

Eine qualitative Interviewstudie mit Schüler*innen

2023,  Perspektiven musikpädagogischer Forschung,  Band 18,  254  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4717-2

„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“

Karl C. BergerAlexandra BröcklValeska FlorJenny IllingGilles ReckingerMartina Röthl (Hrsg.)

„Es wäre ja schade, wenn alles geklärt wäre.“

Empirische Kulturwissenschaft als kritische Gesellschaftsanalyse

2023,  Innsbrucker Schriften zur Europäischen Ethnologie und Kulturanalyse,  Band 6,  342  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4696-0

„Wenn Theater ist, ist Theater!“Sep 2023

Sina Rieken

„Wenn Theater ist, ist Theater!“

Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland

2023,  102  Seiten,  E-Book (PDF),  12,00 €,  ISBN 978-3-8309-5034-9

Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876Apr 2024

Nicole Hesse

Windenergienutzung in Deutschland und Frankreich seit 1876

Narrative, Wissen, Praktiken

2024,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 47,  350  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4802-5

Wegwerfprodukt AutoApr 2024

Anna-Maria Winkler

Wegwerfprodukt Auto

Automobilentsorgung in der Bundesrepublik Deutschland und Österreich, 1960-2000

2024,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 46,  270  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4798-1

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und GutachtenstilOkt 2023

Lothar BunnGabriel Kacik

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht

2023,  DaF an der Hochschule,  Band 3,  2. überarbeitete Auflage, 372  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4795-0

Schmutz, Elend und Gewalt?Nov 2023

Robin von Taeuffenbach

Schmutz, Elend und Gewalt?

Das Mittelalter als mediale Retrodystopie in filmischen Umsetzungen des Shakespeare-Dramas Henry V

2023,  Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,  Band 45,  116  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4687-8

Lernen in und für die Schule im Zeitalter DigitalitätDez 2023

Nele McElvanyRamona LorenzMichael BeckerHanna GaspardFani Lauermann (Hrsg.)

Lernen in und für die Schule im Zeitalter Digitalität

Chancen und Herausforderungen für Lehrkräfte, Unterricht und Lernende

2023,  IFS-Bildungsdialoge,  Band 6,  160  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4790-5

(Religiöse) Bildung an den Rändern der VielfaltDez 2023

Thorsten KnauthSilke ReindlMaren A. Jochimsen (Hrsg.)

(Religiöse) Bildung an den Rändern der Vielfalt

Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht

2023,  186  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4789-9

Gemeinsam promovieren?

Joachim SchroederLouis Henri SeukwaUta Wagner

Gemeinsam promovieren?

Erwägungen, Erfahrungen und Empfehlungen zur Durchführung von Graduiertenkollegs

2023,  154  Seiten,  broschiert,  ,00 €,  ISBN 978-3-8309-4784-4

Begleitung und BeratungNov 2023

Stefanie SchnebelRobert GrassingerMarion Susanne VisotschnigThomas WiedenhornMarkus Janssen (Hrsg.)

Begleitung und Beratung

Konzepte zur Unterstützung professioneller Entwicklung im Lehramtsstudium

2023,  158  Seiten,  broschiert,  27,90 €,  ISBN 978-3-8309-4782-0

LernKultur BreakingNov 2023

Christine StögerMichael Rappe

LernKultur Breaking

Eine qualitative Studie zu Bildungsprozessen einer
Tanzkultur vor dem Hintergrund ihrer Entwicklung in Deutschland

2023,  300  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4776-9

Musikalische Bildung im AlterNov 2023

Theo HartoghHans Hermann Wickel (Hrsg.)

Musikalische Bildung im Alter

Theoretische Reflexionen und Praxisbeispiele

2023,  Musikgeragogik,  Band 9,  220  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4773-8

Erklären im MusikunterrichtOkt 2023

Mario Frei

Erklären im Musikunterricht

Eine Studie zu Qualitätsmerkmalen

2023,  Perspektiven musikpädagogischer Forschung,  Band 19,  290  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4772-1

Beyond Style and GenreOkt 2023

Christofer Jost (Hrsg.)

Beyond Style and Genre

Aesthetic Concepts in Popular Culture

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 41,  270  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4770-7

Frankreich in OsnabrückNov 2023

Ulrich WinzerSusanne Tauss (Hrsg.)

Frankreich in Osnabrück

Eine Region in napoleonischer Zeit

2023,  370  Seiten,  gebunden,  mit farbigem Bildteil,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4767-7

Diagnostik und Förderung schreibdidaktischen Wissens angehender LehrkräfteNov 2023
Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer BildungOkt 2023

Mario DunkelTonio Oeftering (Hrsg.)

Musik, Sound und Politik als Handlungsfeld politischer und musikalischer Bildung

2023,  230  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4762-2

Übergänge in der Kita gestaltenOkt 2023

Laura MößleAnke SchmitzerReinhold Boschki (Hrsg.)

Übergänge in der Kita gestalten

Impulse für eine religionssensible und interreligiös reflektierte Praxis

2023,  Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter,  Band 10,  218  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4761-5

Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-KreisesDez 2023

Anna Maria PlischkaPeter Schmitz (Hrsg.)

Julius Otto Grimm – ein Komponist und Dirigent des Brahms-Kreises

2023,  500  Seiten,  broschiert,  54,90 €,  ISBN 978-3-8309-4759-2

SchreibunterrichtNov 2023

Valerie LemkeNorbert KruseTorsten SteinhoffAfra Sturm (Hrsg.)

Schreibunterricht

Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten

2023,  316  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4758-5

Musical – das Musiktheater der GegenwartOkt 2023

Wolfgang Jansen

Musical – das Musiktheater der Gegenwart

2023,  Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater,  Band 3,  280  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4757-8

AmericanaOkt 2023

Knut HoltsträterSascha Pöhlmann (Hrsg.)

Americana

Aesthetics, Authenticity, and Performance in US Popular Music

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 40,  250  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4756-1

Grundlagen der sprachlichen BildungSep 2023

Michael Becker-MrotzekIngrid GogolinHans-Joachim RothPetra Stanat (Hrsg.)

Grundlagen der sprachlichen Bildung

2023,  Sprachliche Bildung,  Band 10,  304  Seiten,  broschiert,  36,90 €,  ISBN 978-3-8309-4775-2

IQB-Bildungstrend 2022Okt 2023

Petra StanatStefan SchipolowskiRebecca SchneiderSebastian WeirichSofie HenschelKaroline A. Sachse (Hrsg.)
Unter Mitwirkung von Annette Lohbeck

IQB-Bildungstrend 2022

Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich

2023,  400  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4777-6

Retrospektive IISep 2023

Manfred K. H. Eggert

Retrospektive II

Archäologisch-kulturwissenschaftliche Essays 1977–2016

2023,  502  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4754-7

Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur KlassenführungOkt 2023

Nadine Baston

Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur Klassenführung

Eine inhaltsanalytische und rekonstruktive Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und unterschiedlichen Typen

2023,  Empirische Erziehungswissenschaft,  Band 84,  474  Seiten,  broschiert,  49,90 €,  ISBN 978-3-8309-4753-0

Religious Literacy in Secular Religious EducationDez 2023

Karin K. FlensnerWilhelm KardemarkDaniel Enstedt (Hrsg.)

Religious Literacy in Secular Religious Education

Nordic Perspectives and Beyond

2023,  Religious Diversity and Education in Europe,  Band 46,  270  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4752-3

Formatives AssessmentOkt 2023

Alois BuholzerDorothee Brovelli (Hrsg.)

Formatives Assessment

Perspektiven für Unterricht und Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2023,  200  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4749-3

Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu sprachlich-kultureller Vielfalt in der SchuleOkt 2023

Ina Kaplan

Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu sprachlich-kultureller Vielfalt in der Schule

Eine qualitative Studie

2023,  Sprachliche Bildung – Studien,  Band 15,  322  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4748-6

Intersektorale GovernanceSep 2023

Monika GonserVerena Schmid (Hrsg.)

Intersektorale Governance

Neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft

2023,  276  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4743-1

Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen ReligionsunterrichtOkt 2023

Ulrich RiegelMatthias GronoverMalte Brügge-FeldhakeJulia HofmannReinhold Boschki

Der Umgang mit religiöser Vielfalt im katholischen Religionsunterricht

Eine explorative Studie im Mixed-Methods-Design

2023,  Glaube – Wertebildung – Interreligiosität,  Band 30,  372  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4740-0

Towards inclusive teachersOkt 2023

Judith ’t Gilde

Towards inclusive teachers

Processes of professionalisation of subject teachers in integration classes at secondary academic schools in Vienna: three case studies

2023,  Beiträge zur Bildungsforschung,  Band 12,  322  Seiten,  broschiert,  39,90 €,  ISBN 978-3-8309-4739-4

Hip-Hop – die vergessene Generation WestberlinsNov 2023

Basti Issa Franke

Hip-Hop – die vergessene Generation Westberlins

Die Entstehung einer Kultur in den 1980er Jahren zwischen Rezeption und Praxis

2023,  Populäre Kultur und Musik,  Band 39,  180  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4738-7

Zu Gast im AutomatenNov 2023

Alwin J. Cubasch

Zu Gast im Automaten

Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende

2023,  Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt,  Band 44,  224  Seiten,  broschiert,  mit zahlreichen Abbildungen,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4737-0

DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und LehrerbildungSep 2023

Stephan HußmannBarbara Welzel (Hrsg.)

DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2023,  424  Seiten,  broschiert,  47,90 €,  ISBN 978-3-8309-4736-3

Persönlichkeit als RessourceNov 2023

Eva-Maria Embacher

Persönlichkeit als Ressource

Die Bedeutung von personalen Ressourcen für die Arbeitsbelastung und das Wohlbefinden von elementarpädagogischen Fachkräften im Kindergarten

2023,  Beiträge zur Bildungsforschung,  Band 13,  230  Seiten,  broschiert,  32,90 €,  ISBN 978-3-8309-4735-6

Partizipation: das Zusammenwirken der Vielen für Demokratie, Wirtschaft und UmweltSep 2023

Judith FritzNino Tomaschek (Hrsg.)

Partizipation: das Zusammenwirken der Vielen für Demokratie, Wirtschaft und Umwelt

2023,  University – Society – Industry,  Band 12,  230  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4731-8

Mission durch MusikOkt 2023

Jutta Toelle

Mission durch Musik

Stimmen zu Musik und Klängen in der europäischen Missionierung Hispanoamerikas

2023,  Musik und Migration,  Band 4,  170  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4728-8

Bridging the GapSep 2023

Haliemah Mocevic

Bridging the Gap

Migrationshintergrund und Schulleistung – eine empirische Untersuchung aus psychologischer Perspektive

2023,  Beiträge zur Bildungsforschung,  Band 11,  170  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4725-7

Psychotherapie in Österreich seit 1945Sep 2023

Carlos Watzka

Psychotherapie in Österreich seit 1945

Eine professionssoziologische Untersuchung zur Etablierung als Gesundheitsberuf und akademische Disziplin

2023,  Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur,  Band 41,  120  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4730-1

Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für KinderSep 2023

Karla MüllerMirjam Dick (Hrsg.)

Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ für Kinder

Adaptionen, Vermittlung, Bezüge

2023,  194  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4723-3

Selbstwirksamer vor der Klasse!

Janina TäschnerYvonne HolzmeierDoris Holzberger

Selbstwirksamer vor der Klasse!

Impulse für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften

2023,  Wissenschaft macht Schule,  Band 5,  40  Seiten,  geheftet,  19,90 €,  ISBN 978-3-8309-4715-8

Unterrichtsnachbesprechungen im ReferendariatJan 2024

Julia Peitz

Unterrichtsnachbesprechungen im Referendariat

Einblicke in die Umsetzung und Ausgestaltung aus inhaltsanalytischer, deskriptiver und rekonstruktiver Perspektive

2023,  Empirische Erziehungswissenschaft,  Band 82,  376  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4704-2

Wie klingt Schwarz-Rot-Gold?Okt 2023

Michael Custodis
Illustrator Niklas Schwartz

Wie klingt Schwarz-Rot-Gold?

Deutsch-deutsche Musikgeschichten

2023,  180  Seiten,  broschiert,  durchgehend vierfarbig,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4800-1

Ganztagsschule erfolgreich gestaltenNov 2023

Karin LossenFrederik OsadnikHeinz Günter HoltappelsNele McElvanyFani LauermannAileen Edele (Hrsg.)

Ganztagsschule erfolgreich gestalten

2023,  IFS-Bildungsdialoge,  Band 4,  186  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4693-9

Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen HochschullehreOkt 2023

Marlen Fies

Modalisierungen in der geschichtswissenschaftlichen Hochschullehre

Historisches Erzählen, Epistemologie und Modalwörter im Fokus sprachsensibler sozialisatorischer Textarbeit

2023,  Sprach-Vermittlungen,  Band 24,  482  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4692-2

Digitale MedienbildungOkt 2023

Jörg ZumbachLena von KotzebueChristine W. Trültzsch-WijnenInes Deibl (Hrsg.)

Digitale Medienbildung

Pädagogik – Didaktik – Fachdidaktik

2023,  Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung,  Band 13,  450  Seiten,  broschiert,  44,90 €,  ISBN 978-3-8309-4670-0

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestaltenOkt 2023
Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestaltenOkt 2023
Klangspuren im DeliriumOkt 2023

Marin Reljić

Klangspuren im Delirium

Konfigurationen von Widerstandsnarrativen in zeitgenössischen
Vertonungen des ZDF/ARTE-Stummfilmprogramms

2023,  Studien zur Musikkultur,  Band 7,  305  Seiten,  broschiert,  29,90 €,  ISBN 978-3-8309-4635-9

Reflexionsphasen als bildungssprachliche PraktikNov 2023

Imke Lange

Reflexionsphasen als bildungssprachliche Praktik

Analysen aus einer videobasierten Unterrichtsstudie zu bildungssprachförderlichem Lehrhandeln in sprachlich-heterogenen Schulklassen

2023,  Interkulturelle Bildungsforschung,  Band 26,  296  Seiten,  broschiert,  34,90 €,  ISBN 978-3-8309-4575-8

Potenzial der Filmarbeit im DaF-UnterrichtJan 2024

Michaela Kováčová

Potenzial der Filmarbeit im DaF-Unterricht

Beispiele aus der Sekundarstufe II in der Slowakei

2024,  330  Seiten,  broschiert,  37,90 €,  ISBN 978-3-8309-4574-1

Die Blume von HawaiiDez 2023

Nils GroschCarolin Stahrenberg (Hrsg.)

Die Blume von Hawaii

2023,  Musiktheater im Kontext,  Band 1,  120  Seiten,  broschiert,  14,90 €,  ISBN 978-3-8309-4282-5