Geschichte:18./19. Jahrhundert
Ivana Rentsch
(Hrsg.)
Friedrich Chrysander
Musikwissenschaftler der ersten Stunde
2024,
Hamburg Yearbook of Musicology,
Band 4,
266 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4884-1
Bettina Johnen
Volk und Obrigkeit im Kontext der Revolution 1848/49 am Beispiel des Fürstentums Birkenfeld
2023,
Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie,
Band 26,
434 Seiten,
broschiert,
42,90 €,
ISBN 978-3-8309-4786-8
Ulrich Winzer,
Susanne Tauss
(Hrsg.)
Im Auftrag des
Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V.
Frankreich in Osnabrück
Eine Region in napoleonischer Zeit
2023,
398 Seiten,
gebunden,
mit farbigem Bildteil,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-4767-7
Matthias Kruse
Ludwig Nohl
Musikwissenschaft zwischen Hegel, Wagner und Beethoven
2023,
292 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4785-1
Ann-Kathrin Heiß
Antikensehnsucht und Lebenswirklichkeit – Franz I., Graf zu Erbach-Erbach (1754–1823)
Adlige Inszenierung und Selbstthematisierung in Krisen- und Umbruchzeiten
2023,
Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,
Band 44,
342 Seiten,
broschiert,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-4640-3
Ursula Walter-Okine
Familienbiografische Spurensuche
Eine ethnologische Studie zu Geschichte, Erinnern und Gedächtnis von Kolonialmission in der Volta-Region Ghanas
2023,
130 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4617-5
Hermann Wellner
Franz Xaver von Schönwerths Blick auf bäuerliche Lebenswelten
Die Konstruktion der ländlichen Oberpfalz um die Mitte des 19. Jahrhunderts
2022,
Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,
Band 42,
242 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4334-1
Astrid Windus
Mythen, Bilder, Objekte
Zur Kommunikation religiösen Wissens in einer andinen Kontaktzone
2021,
Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship,
Band 12,
312 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4420-1
Gesa Mackenthun
Embattled Excavations
Colonial and Transcultural Constructions of the American Deep Past
2021,
Cultural Encounters and the Discourses of Scholarship,
Band 11,
240 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4386-0
Elisabeth Bernsdorf
Livreen und ihre kulturelle Bedeutung für die Fürstenfamilie von Thurn und Taxis
Zur männlichen Dienstkleidung seit 1748
2020,
Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft,
Band 40,
244 Seiten,
broschiert,
mit einigen Abbildungen,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4195-8
Ulrich Winzer,
Susanne Tauss
(Hrsg.)
im Auftrag des
Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V.
„Es hat also jede Sache ihren Gesichtspunct …“
Neue Blicke auf Justus Möser (1720–1794)
2020,
368 Seiten,
gebunden,
mit farbigem Bildteil,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-4099-9
Bernhard Jahn,
Ivana Rentsch
(Hrsg.)
Extravaganz und Geschäftssinn – Telemanns Hamburger Innovationen
2019,
Hamburg Yearbook of Musicology,
Band 1,
352 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-3997-9
Angezeigt werden 12 von 33 Büchern.