Dear participants of the SIEF 2025 conference,

Welcome to WAXMANN! As an international publishing house, we specialise in the publication of high-quality articles and books from the humanities, cultural and social sciences.
We have compiled a selection of publications in the field of Ethnology and Folklore for you below.
If you have any questions about our publishing programme or are planning a new publication, please send an e-mail to Beate Plugge (plugge(at)waxmann.com)

SIEF 2025:

Elisabeth Timm,  Christiane Cantauw,   Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.)

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2025, Graugold, 176 Seiten, broschiert, 20,00 €, ISBN 978-3-8188-0040-6

Jörg Müller

„Altglas“-Fotografie

Vintage-Objektive an Digitalkameras

2025, Visuelle Kultur. Studien und Materialien, Band 16, 160 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4980-0

Michael Ahlers,  Jan-Peter Herbst,  Knut Holtsträter (Hrsg.)

Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture

Jahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
69. Jahrgang – 2024

2025, Lied und populäre Kultur / Song and Popular Culture, Band 69, 304 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0051-2

Kathrin Dreckmann,  Christofer Jost,  Bastian Schramm (Hrsg.)

Music Video and Transcultural Imaginaries

Media – Aesthetics – Social Utopia

2025, Populäre Kultur und Musik, Band 44, 316 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0009-3

Sarah May,  Sinah Osner,  Fabian Stransky,  Janine Wildhage

Hands, Skills, Tools

Learning the Craft of Violin Making

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, 172 Seiten, hardcover, 38,00 €, ISBN 978-3-8309-4572-7

Sonja Windmüller

Rhythmus in der Ökonomik

Kulturwissenschaftliche Annäherungen an die frühe Konjunkturforschung

2024, Kieler Studien zur Kulturanalyse, Band 15, 446 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4975-6

Timo Heimerdinger (Hrsg.)
Unter Mitarbeit von Lena Deinaß

Mensch\lernt\Maschine/lernt/Mensch

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, 90 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4955-8

 Young Academy for Sustainability Research (Hrsg.)

Welt im Wandel

Fünf Stories zur Umweltkrise

2024, 48 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-4953-4

Ina Kuhn

Laboratorien des guten Lebens

Wie Utopie-Festivals eine alternative Zukunft erfahrbar machen

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, Band 9, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4951-0

Nikola Nölle

Die Gothic-Szene und ihre Festivals

Zur Funktionsweise performativer Erfahrungsräume

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, Band 8, 328 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4914-5

Victoria Huszka

#ruhrgebiet

Visualisierungen einer Region im sozioökonomischen Wandel

2024, Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung, Band 14, 308 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4925-1

Thomas Krettenauer,  Lars Oberhaus (Hrsg.)

Zwischen Kinosound und Game Audio

Film – Musik – Vermittlung

2024, 372 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4887-2

Angezeigt werden 12 von 39 Büchern.