Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 47. DGfS-Jahrestagung 2025,

herzlich Willkommen beim WAXMANN Verlag! Als internationaler Fachverlag haben wir uns auf die Veröffentlichung qualitativ hochwertiger Artikel und Bücher aus den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften spezialisiert.
Wir haben für Sie nachfolgend einige Publikationen aus dem Bereich Sprachwissenschaft zusammengestellt.

Wenn Sie Fragen zu uns haben oder eine neue Publikation planen, senden Sie bitte eine E-Mail an: 
Daniela Langer
E-Mail: langer(at)waxmann.com

DGfS Jahrestagung 2025:

Monika Angela Budde (Hrsg.)

Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lehr-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen (MALWE)

Ein internationales und transdisziplinäres Projekt

2025, Deutsch als Zweitsprache – Modelle, Muster, Materialien, Band 1, 152 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4962-6

Wienke Spiekermann

Anapher und thematische Fortführung als DaZ-Lerngegenstand in der Grundschule

2025, Sprach-Vermittlungen, Band 26, 286 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4956-5

Anja Leist-Villis

Elternratgeber Zweisprachigkeit

Informationen und Tipps zur mehrsprachigen Entwicklung und Erziehung von Kindern

2025, 182 Seiten, broschiert, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4994-7

Siegfried Gehrmann,  Rupert Hochholzer,  Ana Petravić,  Mario Grčević,  Yvonne Klietz (Hrsg.)

Mehrsprachigkeit in Bildung und Wissenschaft

Eine europäische Perspektive

2024, 244 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4933-6

Denis Weger

Professionelle Handlungskompetenz für mehrsprachig-sprachbewussten Unterricht entwickeln

2024, Sprachliche Teilhabe in mehrsprachigen Kontexten, Band 3, 332 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4904-6

Birgit Heppt,  Judith Köhne-Fuetterer,  Jenny Eglinsky,  Anna Volodina,  Petra Stanat,  Sabine Weinert

BiSpra 2–4

Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4

2024, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, Audio-Daten, 99,90 €, ISBN 978-3-8309-4930-5

Zeynep Kalkavan-Aydın,  Yazgül Şimşek (Hrsg.)

Deutsch-Türkische Zweisprachigkeit mit besonderem Fokus auf Jugendliche

Turkish-German Bilingualism with a Special Focus on Adolescents

2024, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 58, 184 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4875-9

Inger Petersen,  Raja Reble,  Jörg Kilian (Hrsg.)

Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern

Textbeurteilung als Grundlage für Schreibförderung und Leistungsbewertung

2024, Sprachliche Bildung, Band 11, 282 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4903-9

Bettina Dresemann

English as a lingua franca in business negotiations

2024, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 57, 208 Seiten, paperback, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4829-2

Stefan Sudhoff,  Jan D. ten Thije (Hrsg.)

Multilingualism in Academic and Educational Constellations

2024, Mehrsprachigkeit / Multilingualism, Band 56, 424 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4788-2

Angelika Redder (Hrsg.)

Sprachliche Teilhabe Migrierter

Sprachenpolitik in Deutschland, Frankreich und Italien im Vergleich

2024, Sprach-Vermittlungen, Band 25, 174 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4768-4

Valerie Lemke,  Norbert Kruse,  Torsten Steinhoff,  Afra Sturm (Hrsg.)

Schreibunterricht

Studien und Diskurse zum Verschriften und Vertexten

2023, 332 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4758-5

Angezeigt werden 12 von 55 Büchern.