Erziehungswissenschaft:Erwachsenenbildung

Sabine Weiß

Die Entwicklung des Zugehörigkeitsgefühls von Working-class-Studierenden an der Universität

2025, Beiträge zur Bildungsforschung, Band 14, 160 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4984-8

Annika Maschwitz,  Kim Sophie Stöterau,  Anna Bergstermann,  Monica Bravo Granström,  Jan Ihwe,  Andreas Kröner,  Franziska Sweers (Hrsg.)

Entwicklungsfelder der wissenschaftlichen Weiterbildung in Deutschland

2025, 144 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0066-6

Magdalena Michalak,  Kirstin Ulrich

Portfolio Deutsch als Zweitsprache

Ein Instrument zur Reflexion eigener Lehrkompetenzen

2025, Deutsch als Zweitsprache – Modelle, Muster, Materialien, Band 2, 112 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4678-6

Marc-André Heidelmann,  Susanne Maria Weber (Hrsg.)

Organisationspädagogisches Denken und Forschen verstehen

Ein Studienbuch

2025, 286 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8252-6319-5

Stefanie Magdalene Helbert

Native Speakerism unter Lehrkräften

Eine explorative Mixed-Methods-Studie im Bereich Deutsch als Zweitsprache

2025, Sprachliche Bildung – Studien, Band 17, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8188-0001-7

Magdalena Fellner,  Attila Pausits,  Thomas Pfeffer,  Stefan Oppl (Hrsg.)

Anerkennung und Validierung non-formalen und informellen Lernens an Hochschulen

Orientierungen in einem komplexen Feld

2025, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 7, 252 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4995-4

Eva Cendon,  Julia Schütz (Hrsg.)

New Learning

Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal

2025, 222 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4977-0

Erna Nairz-Wirth,  Karl Ledermüller,  Sabine Weiß,  Bianca Thaler,  Franziska Lessky,  Martin Unger,  Magdalena Fellner (Hrsg.)

Transition and Transformation in Higher Education

2025, Studienreihe Hochschulforschung Österreich, Band 6, 310 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4986-2

Melinda Erdmann,  Juliana Schneider,  Irena Pietrzyk,  Marcel Helbig,  Marita Jacob (Hrsg.)

Auf dem Weg zur Hochschulbildung

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis aus NRW

2025, 184 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4976-3

Julia Hugo,  Charlotte Assmann,  Andreas Schmidt (Hrsg.)
with the assistance of David Sehmisch

Educational Leadership and Children's Rights?
Kinderrechte als Führungsaufgabe?

2025, Gemeinsam Schule gestalten / Collaborative School Development, Band 6, 156 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4825-4

Stefan Botters,  Michael Glatz,  Cornelius Sturm (Hrsg.)

Alphabetisierung und Grundbildung in Evangelischer Erwachsenenbildung: Aus gutem Grund

2025, Erwachsenenbildung, Band 6, 160 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4651-9

Magdalena Rozenberg

Gesundheit, Gesundheitsförderung und Ausbildungsinhalte

Eine empirische Studie zu Belastungen im Fremdsprachenlehrerberuf

2024, Internationale Hochschulschriften, Band 676, 424 Seiten, broschiert, 44,99 €, ISBN 978-3-8309-4255-9

Angezeigt werden 12 von 317 Büchern.