Die Organisationspädagogik als junges und innovatives Feld der Erziehungs- und Bildungswissenschaften wächst kontinuierlich. Dieses Studienbuch beleuchtet einführend die Vielfalt des Denkens und Forschens an verschiedenen
Hochschulstandorten und fördert den Austausch zwischen Studierenden und Wissenschaftler*innen. Mit praxisnahen Beispielen und einem hybrid vernetzten Lernformat wird das organisationspädagogische Wissen zugänglich und
ansprechend vermittelt. Theoretisch fundiert zeigt es organisationspädagogische
Handlungsfelder, Perspektiven und Gestaltungsstrategien auf.

utb+: Ergänzend stehen Videos der Ringvorlesung online zur Verfügung, die zusätzliche inhaltliche Impulse geben und einen vertieften Zugang zu den Texten ermöglichen.

Vielleicht interessiert Sie auch:

Organisation. Ein pädagogischer Grundbegriff

Nicolas Engel,  Ines Sausele-Bayer (Hrsg.)

Organisation. Ein pädagogischer Grundbegriff

Die Prozessrallye - Lerntätigkeit in Organisationen

Klaus-Peter Schulz

Die Prozessrallye - Lerntätigkeit in Organisationen

Ein praxistheoretisches Modell und seine Anwendung im Unternehmen

Das Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, Organisationen und Systemen

Peter Posch,  Franz Rauch,  Stefan Zehetmeier (Hrsg.)

Das Lernen von Lehrerinnen und Lehrern, Organisationen und Systemen

Festschrift zum 60. Geburtstag von Konrad Krainer