Religion:Religionswissenschaft

Melanie Barbato,  Mathias Schneider,  Fabian Völker (Hrsg.)
with the assistance of Madlen Krüger

Beyond Boundaries

Essays on Theology, Dialogue, and Religion in Honor of Perry Schmidt-Leukel

2024, Religionen im Dialog, Band 22, 310 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4831-5

Mirko Uhlig,  Dominique Conte (Hrsg.)

Recht gläubig?

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf das Verhältnis von Religion und rechtlicher Normierung im Alltag

2020, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 19, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4096-8

André Ritter

Begegnung und Verständigung

Hermeneutische Grundfragen im interreligiösen Dialog

2020, Studien zum interreligiösen Dialog, Band 14, 148 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4142-2

Heike Ruhland

Peacebuilding in Pakistan

A Study on the Religious Minorities and Initiatives for Interfaith Harmony

2019, Religionen im Dialog, Band 17, 338 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4121-7

Ulrich Riegel,  Stefan Heil,  Boris Kalbheim,  Alexander Unser (Hrsg.)

Understanding Religion

Empirical Perspectives in Practical Theology

2019, Research on Religious and Spiritual Education, Band 13, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4054-8

Carola Roloff,  Katja Drechsler,  Marius van Hoogstraten,  Andreas Markowsky

Interreligiöser Dialog, Gender und dialogische Theologie

2019, Religionen im Dialog, Band 16, 204 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4064-7

Wolfram Weiße,  Silke Steets (Hrsg.)

Im Gespräch mit Peter L. Berger

Eine Gedenkschrift zu den Perspektiven und Grenzen religiöser Pluralität

2019, Religionen im Dialog, Band 15, 128 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4061-6

Perry Schmidt-Leukel
(Übers.) Ulrike Guthrie,  (Übers.) Carolina Weening,  (Übers.) Charlie Cahill,  (Übers.) Perry Schmidt-Leukel

God Beyond Boundaries

A Christian and Pluralist Theology of Religions

2017, 482 Seiten, broschiert, 59,00 €, ISBN 978-3-8309-3739-5

Christian Zwingmann,  Constantin Klein,  Florian Jeserich (Hrsg.)

Religiosität: Die dunkle Seite

Beiträge zur empirischen Religionsforschung

2017, 294 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3623-7

Wolfram Weiße,  Fernando Enns (Hrsg.)

Reformation, Aufbruch und Erneuerungsprozesse von Religionen

2017, Religionen im Dialog, Band 11, 240 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3721-0

Ephraim Meir

Becoming Interreligious

Towards a Dialogical Theology from a Jewish Vantage Point

2017, Religionen im Dialog, Band 14, 248 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3080-8

Oliver Rayiet

Religiosität und Gouvernementalität

Eine religionssoziologische Studie

2017, Religionen im Dialog, Band 13, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3647-3

Angezeigt werden 12 von 23 Büchern.