Religion:Religion und Politik

Tobias Meier

Community Organizing und kommunale Religionspolitik in der postsäkularen Stadt

2024, 232 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4854-4

André Ritter (Hrsg.)

Antisemitismus in Europa – eine Problemanzeige im Kontext des interreligiösen Dialogs

2022, Studien zum interreligiösen Dialog, Band 15, 276 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4477-5

Oliver Rayiet

Religiosität und Gouvernementalität

Eine religionssoziologische Studie

2017, Religionen im Dialog, Band 13, 290 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3647-3

Fernando Enns,  Wolfram Weiße (Hrsg.)

Gewaltfreiheit und Gewalt in den Religionen

Politische und theologische Herausforderungen

2016, Religionen im Dialog, Band 9, 332 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3382-3

İnci Dirim,  Ingrid Gogolin,  Dagmar Knorr,  Marianne Krüger-Potratz,  Drorit Lengyel,  Hans H. Reich,  Wolfram Weiße (Hrsg.)

Impulse für die Migrationsgesellschaft

Bildung, Politik und Religion

2015, Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 12, 342 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3224-6

Andreas Seiverth (Hrsg.)
Tilman Evers

Politik und Sinn

Ideen für eine zivilgesellschaftliche Erwachsenenbildung

2014, Erwachsenenbildung, Band 2, 380 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3045-7

Christian Danz,  André Ritter (Hrsg.)

Zwischen Kruzifix und Minarett

Religion im Fokus der Öffentlichkeit

2012, Studien zum interreligiösen Dialog, Band 11, 172 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2713-6

Menno Preuschaft

Tunesien als islamische Demokratie?

Rāšid al-Ġannūšī und die Zeit nach der Revolution

2011, 124 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2619-1

Maximilian Felsch

Die Hamas: eine pragmatische soziale Bewegung?

Eine transnationale empirische Fallanalyse der Hamas in den besetzten Gebieten, in Jordanien, im Libanon und in Syrien

2011, Internationale Hochschulschriften, Band 562, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2611-5

Rüdiger Robert,  Daniela Schlicht,  Shazia Saleem (Hrsg.)

Kollektive Identitäten im Nahen und Mittleren Osten

Studien zum Verhältnis von Staat und Religion

2010, 504 Seiten, gebunden, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2394-7

Wolfram Weiße,  Hans-Martin Gutmann (Hrsg.)

Religiöse Differenz als Chance?

Positionen, Kontroversen, Perspektiven

2010, Religionen im Dialog, Band 3, 244 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2342-8

Florian Pohl

Islamic Education and the Public Sphere

Today’s Pesantren in Indonesia

2009, Jugend – Religion – Unterricht, Band 12, 168 Seiten, paperback, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1929-2

Angezeigt werden 12 von 25 Büchern.