Religion:Christentum

Martha Hoffenkamp

Kaarsen in de klas

Rituele handelingen op katholieke scholen –
plaats, tijd en symboliek

2025, Research on Religious and Spiritual Education, Band 16, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4978-7

Andreas Obermann

Christologie unterrichten als Hermeneutik der Jesusgeschichte

Didaktische Überlegungen zum Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen

2023, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 28, 232 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4620-5

 Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V. (Hrsg.)

Die Weihnachtskrippe

66. Jahrbuch 2022

2022, 128 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4653-3

Willie van Peer

Nicht zu glauben

Die Evangelientexte in Erzähltradition und historischem Kontext

2021, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4412-6

Helene Huith

Das Kleid der Religion

Sichtbarkeit und Wissensstrategien einer christlichen Minderheit

2021, Internationale Hochschulschriften, Band 680, 368 Seiten, broschiert, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 46,90 €, ISBN 978-3-8309-4279-5

 Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V. (Hrsg.)

Die Weihnachtskrippe

65. Jahrbuch 2020

2020, 168 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4270-2

Georg Werner

Eremiten im barocken Bayern

Mentalität und Wandel

2017, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 30, 432 Seiten, gebunden, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-3632-9

Tobias Lehmann

Evangelikal orientierte Schulen – geschlossene Systeme oder exemplarische Bildungsräume?

Theologische Hintergründe, bildungstheoretische Reflexionen und schulpädagogische Perspektiven

2015, Schule in evangelischer Trägerschaft, Band 19, 440 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3325-0

André Ritter

Einheit und Gemeinschaft der Kirchen in versöhnter Verschiedenheit

Grundfragen ökumenischer Theologie aus evangelischer Sicht

2013, Waxmann Studium, 132 Seiten, broschiert, 18,90 €, ISBN 978-3-8309-2876-8

Matthias Gensicke

Zwischen Beharrung und Veränderung

Die Nederduitse Gereformeerde Kerk im Umbruchprozess Südafrikas (1990-1999)

2007, Religion and Society in Transition, Band 7, 348 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1789-2

Hans-Christoph Goßmann

„... denn das Heil kommt von den Juden“

Christliche Zugänge zum Judentum und zum christlich-jüdischen Dialog

2005, Studien zum interreligiösen Dialog, Band 7, 140 Seiten, broschiert, 16,80 €, ISBN 978-3-8309-1489-1

Arnulf von Scheliha

Der Islam im Kontext der christlichen Religion

2004, Studien zum interreligiösen Dialog, Band 6, 190 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1395-5