Institut für soziale Arbeit e.V. (Hrsg.)

ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2025

Soziale Arbeit in Zeiten der Krise(n)

2025, 236 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8188-0103-8

zurück zur Übersicht

Krisen prägen zunehmend die jüngste Vergangenheit und Gegenwart unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Menschen stehen vor den vielfältigen Folgen der COVID-19-Pandemie, sind mit den unübersehbaren Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert, erleben eine Zunahme gesellschaftlicher und politischer Spannungen und Eskalationen, sind herausgefordert durch eine stetig wachsende soziale Ungleichheit und leiden unter einem sich verschärfenden Fachkräftemangel. Jede dieser Entwicklungen beeinflusst das gesellschaftliche Gefüge und die Art und Weise, wie Menschen ihr Leben gestalten wollen und können.
Das diesjährige ISA-Jahrbuch leistet einen Beitrag zur Auseinandersetzung und Begegnung mit Krisen. Dabei werden in den Artikeln Krisen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und vielfältige Schwerpunkte in Zeiten komplexer Krisen gesetzt: Prävention und Schutz in Zeiten von Krisen, kulturelle Vielfalt in Krisenzeiten gestalten, Geschlechterverhältnisse in Krisen, Wandel und Engagement, Professionelles Handeln in Krisenzeiten und Innovationspotenziale zur Bewältigung von Krisen.