Linguistik / Sprachwissenschaften:Sprachdidaktik

Stefanie Granzow

Rezeptionsprozesse zu erzählenden Comics

Eine rekonstruktive Studie in der Sekundarstufe I

2025, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 10, 359 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8188-0045-1

Eva-Larissa Maiberger

Sprachförderliche Unterrichtsinteraktionen gestalten

Korrektives Feedback im Fachunterricht der Sekundarstufe

2025, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 9, 387 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0003-1

Birgit Heppt,  Judith Köhne-Fuetterer,  Jenny Eglinsky,  Anna Volodina,  Petra Stanat,  Sabine Weinert

BiSpra 2–4

Test zur Erfassung bildungssprachlicher Kompetenzen bei Grundschulkindern der Jahrgangsstufen 2 bis 4

2024, Bildungsbezogene Sprachtests, Band 2, 256 Seiten, broschiert, Handbuch, 6 Testhefte, 6 Instruktionshefte, Audio-Daten, 99,90 €, ISBN 978-3-8309-4930-5

Inger Petersen,  Raja Reble,  Jörg Kilian (Hrsg.)

Texte schreiben in allen Unterrichtsfächern

Textbeurteilung als Grundlage für Schreibförderung und Leistungsbewertung

2024, Sprachliche Bildung, Band 11, 282 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4903-9

Karina Becker,  Martina Kofer (Hrsg.)

Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung

2023, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 8, 270 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4794-3

Lothar Bunn,  Gabriel Kacik

Deutsch als Fremdsprache für Jurist:innen – Gutachtentechnik und Gutachtenstil

Lehr- und Lernmaterialien zum Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht

2023, DaF an der Hochschule, Band 3, 372 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4795-0

Michael Becker-Mrotzek,  Ingrid Gogolin,  Hans-Joachim Roth,  Petra Stanat (Hrsg.)

Grundlagen der sprachlichen Bildung

2023, Sprachliche Bildung, Band 10, 304 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4775-2

Sascha Wittmer

Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern

Eine multimodale Perspektive auf Pretend Reading in der Grundschule

2023, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 7, 258 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4733-2

Katharina Kellermann

Kausalsätze verstehen und formulieren

Eine empirische Studie zur Vermittlung des globalen Prinzips von Kausalität im Deutschunterricht der Sek I

2023, Sprachliche Bildung – Studien, Band 13, 358 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4625-0

Erwin M. Gierlinger,  Marion Döll,  Gudrun Keplinger (Hrsg.)

TALK in multilingual classrooms

Teachers’ awareness of language knowledge in secondary education

2023, 360 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4652-6

Teresa Scheubeck

Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern

Das Potenzial von Werbespots im Literaturunterricht

2023, Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Band 6, 300 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4596-3

Jens Kaiser-Kratzmann,  Steffi Sachse (Hrsg.)

Mehrsprachigkeit in der Frühen Bildung

2022, 300 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4608-3

Angezeigt werden 12 von 115 Büchern.