Klaus Zierer
(Hrsg.)
Lerntagebuch Staatsexamen Schulpädagogik
2024, 140 Seiten, broschiert, 19,00 €, ISBN 978-3-8252-6292-1
Mit Beiträgen von
Ramona Bäßler,
Tobias Böttger,
Ines Brinker,
Susanne Feldschmid,
Hartmuth Geck,
Thomas Gottfried,
Marianne Lange-Singheiser,
Michael Poschik,
Kinga Sieberhagen,
Elmar Straube,
Denise Weckend,
Klaus Zierer
Das Staatsexamen als Klausur ist eine wichtige Prüfungsform, dennoch stellt sie viele Studierende immer wieder vor größere Herausforderungen. Dieses Buch soll allen, die sich auf eine schriftliche Prüfung in der Schulpädagogik vorbereiten, eine Hilfe sein. Zu diesem Zweck werden alle Phasen einer Prüfung beleuchtet – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Auswertung. Neben allen wesentlichen fachlichen Aspekten werden didaktische Überlegungen angestellt, um den Lernerfolg zu optimieren. Aus diesem Grund wird die Form eines Lerntagebuches gewählt. Dieses hat einen großen Effekt auf die Lernleistung, sofern die wichtigsten Aspekte berücksichtigt werden. Denn wie so oft, so gilt auch hier: Nicht die Methode allein entscheidet über den Lernerfolg, sondern immer auch die Begründung und Implementation der Methode.