Funktionsorientierung in der Didaktik und Methodik des Vokalunterrichts
Dez 2025

Elisabeth Pawelke

Funktionsorientierung in der Didaktik und Methodik des Vokalunterrichts

Eine empirische Studie mit Gesangslehrkräften an bayerischen Musikschulen

2025, Internationale Hochschulschriften, Band 718, 298 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0075-8

zurück zur Übersicht

Diese Arbeit ist der Erforschung von Funktionsorientierung im Vokalunterricht gewidmet und gibt zudem einen Überblick über deren Entstehung und Methoden. Im theoretischen Teil werden darüber hinaus didaktische und methodische Grundlagen der Gesangspädagogik vermittelt sowie um Kenntnisse aus Instrumental- und allgemeiner Pädagogik erweitert. Der folgende empirische Teil liefert einen Einblick und mehr Transparenz bezüglich der gegenwärtigen Durchführung von Vokalunterricht an bayerischen Musikschulen. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse leistet dieses Werk einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Vokalpädagogik auf wissenschaftlicher Basis. Somit ist es für Gesangsunterricht, Stimmbildung, Chorleitung und Stimmtherapie sowie für alle an der Stimme Interessierten nützlich, um mehr über Funktionsorientierung im Vokalunterricht zu erfahren. Ziel ist dabei die Vermittlung von Wissen und Wegen zu einer optimalen stimmlichen Entwicklung beim Singen.

Vielleicht interessiert Sie auch:

Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht

Julia Eibl

Menschen mit Behinderung im Instrumental- und Gesangsunterricht

Eine qualitative Studie zur Perspektive von Lehrkräften an österreichischen Musikschulen

Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Heike Henning,  Kai Koch (Hrsg.)

Vielfalt. Musikgeragogik und interkulturelles Musizieren

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung<br />Ways and Perspectives in Music Education Research

Valerie Krupp,  Anne Niessen,  Verena Weidner (Hrsg.)

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung
Ways and Perspectives in Music Education Research

Wie Begeisterung sich zeigt

Brigitta Barandun

Wie Begeisterung sich zeigt

Eine empirische Studie zum Enthusiasmus der Lehrkraft im Instrumental- und Gesangsunterricht