Erziehungswissenschaft:Erwachsenenbildung

Maria Anna Waloschek,  Constanze Gruhle (Hrsg.)

Die Kunst der Lehre

Ein Praxishandbuch für Lehrende an Musikhochschulen

2022, 580 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4172-9

 Medienwerkstatt Encounters

What Happens When We Meet?
Was passiert, wenn wir uns begegnen?

Encounter as a Method for Transcultural Learning
Encounter als Methode transkulturellen Lernens

2022, 242 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4507-9

Stefanie Hillen,  Peter Wolcott,  Connie Schaffer,  Aleksandra Lazareva,  Robert Gray (Hrsg.)

Assessment theory, policy, and practice in higher education

Integrating feedback into student learning

2022, 148 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4478-2

Sven Oleschko,  Katharina Grannemann,  Andrea Szukala (Hrsg.)

Diversitätssensible Lehrer*innenbildung

Theoretische und praktische Erkundungen

2022, 204 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4071-5

Nesrin Oruç Ertürk,  Ayşe Karaçizmeli (Hrsg.)

Aging and Age Discrimination in Europe

Understanding and Challenging Ageism

2022, 116 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4533-8

Jonas Becker,  Felix Buchhaupt,  Dieter Katzenbach,  Deborah Lutz,  Alica Strecker,  Michael Urban (Hrsg.)

Qualifizierung für Inklusion

Berufsschule, Hochschule und Erwachsenenbildung

2022, Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung, Band 4, 100 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4515-4

Beate Hennenberg,  Peter Röbke (Hrsg.)

Inklusives Musizieren

Praxis, Pädagogik, Ästhetik – am Beispiel der All Stars Inclusive Band Wien

2022, wiener reihe musikpädagogik, Band 4, 402 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4536-9

Alicia de Bánffy-Hall,  Daniel Mark Eberhard,  Annette Ziegenmeyer (Hrsg.)

Musik im Strafvollzug

Perspektiven aus Forschung und Praxis

2021, 322 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4407-2

Thomas Lindenberg,  Arnulf D. Schircks,  Falk Hecker

Fit for Leadership 4.0

Mut zum Wandel mit GRID

2021, 362 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4436-2

Katrin Glawe

Professionalisierung durch Forschen und Reflektieren im Praxissemester?

Eine kritische Bilanz aus Sicht von Grundschullehramtsstudierenden

2021, Internationale Hochschulschriften, Band 688, 204 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4426-3

Heinz-Werner Wollersheim,  Marios Karapanos,  Norbert Pengel (Hrsg.)
Unter Mitarbeit von Anne Martin

Bildung in der digitalen Transformation

2021, Medien in der Wissenschaft, Band 78, 330 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4456-0

Eva Mareike Kuntz

Viel Theater um nichts – Teil 2

Spiel- und Textvorlagen für drei Theaterprojekte für Darstellende ab 15 Jahren

2021, 152 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4445-4

Angezeigt werden 12 von 317 Büchern.