Schwippert, Knut
Knut Schwippert, geb. 1965, studierte in Hamburg Lehramt berufliche Schulen / Oberstufe und legte 1993 das Erste Staatsexamen ab. In den Jahren 1990-2001 war er Senior Researcher bei der "International Association for the Evaluation of Educational Achievement" (IEA) in Hamburg. Von 1999 bis 2000 arbeitete er als wissenschaftlicher Angestellter am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Seit 2007 ist er Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationales Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung an der Universität Hamburg.
ORCID: 0000-0002-4000-9726
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
14. Jahrgang, 2/2008
Gemeinsamkeiten und Unterschiede des föderalen Systems: Ein empirischer Blick
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
14. Jahrgang, 2/2008
Von der Schule in den Beruf: Youth in Transition Survey – Eine kanadische Längsschnittuntersuchung
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
14. Jahrgang, 1/2008
Ein halbes Jahrhundert internationale Schulleistungsstudien. Eine systematisierende Übersicht
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
11. Jahrgang, 2/2005
Die Daten der Vergleichsuntersuchungen und ihre Nutzungsmöglichkeiten für erziehungswissenschaftliche Forschung
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
10. Jahrgang, 1/2004
Schulevaluation: ein Beispiel aus England
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
104. Jahrgang, 1/2012
Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der Erziehungswissenschaft
Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“
106. Jahrgang, 1/2014
KomPaed – Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
21. Jahrgang, 1/2015
Berichte und Notizen
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
23. Jahrgang, 1/2017
It’s all about validity: Preparing TIMSS and PIRLS background questionnaires for the 21st century
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
11. Jahrgang, 1/2019
Was wird aus den Büchern?
Artikel in der Zeitschrift „Tertium Comparationis“
18. Jahrgang, 1/2012
Mitteilung aus der Redaktion der Tertium Comparationis
Artikel in der Zeitschrift „Journal for Educational Research Online (JERO)“
15. Jahrgang, 1/2023
Papier- oder computerbasierte Kompetenztests?