Cendon, Eva

Dr. Eva Cendon, Bildungswissenschaftlerin, war von 2012 bis 2015 als Projektleiterin in der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen tätig. Sie forscht und lehrt u.a. zu Konzepten und Strategien des Lebenslangen Lernens, Kompetenz- und Lernergebnisorientierung, neuen Formen der Wissensproduktion, reflexivem Lernen und der Rolle der Lehrenden, Reflective Practice sowie Praxisforschung. Eva Cendon ist Leiterin der Forschungsstelle Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement (FWB) und Studiengangleiterin an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW).

E-Mail

ORCID:  0000-0003-1231-5993

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

New Learning

Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal

2025, 222 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4977-0

Validierung und Anerkennung non-formal und informell erworbener Kompetenzen an Hochschulen

Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Herausforderungen

2022, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4470-6

Wandel an Hochschulen?

Entwicklungen der wissenschaftlichen Weiterbildung im Bund-Länder-Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“

2020, 330 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4106-4

Selbstbestimmt lernen – Selbstlernarrangements gestalten

Innovationen für Studiengänge und Lehrveranstaltungen mit kostbarer Präsenzzeit

2017, 158 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3636-7

Theorie und Praxis verzahnen
Lebenslanges Lernen an Hochschulen

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen

2016, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3374-8

Vom Lehren zum Lebenslangen Lernen

Formate akademischer Weiterbildung

2013, 240 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2971-0

Akademische Lehrkompetenzen im Diskurs
A Discourse on Academic Teaching Competencies

Theorie und Praxis
Theory and Practice

2013, 308 Seiten, paperback, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2578-1