Soziologie:Geschlechterforschung
Meltem Kulaçatan,
Michael Kiefer,
Harry Harun Behr
(Hrsg.)
Selbstbestimmung und Mitwirkung in der modernen Migrationsgesellschaft
Soziale Arbeit im Kontext
2024,
376 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4823-0
Heike Ehrig,
Doris Krumpholz
Ressourcen von beruflich erfolgreichen Frauen
Eine qualitative Studie zu Frauen mit und ohne Behinderung
2022,
356 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4461-4
Eva Lambertsson Björk,
Jutta Eschenbach,
Johanna M. Wagner
(Hrsg.)
Women and Fairness
Navigating an Unfair World
2021,
196 Seiten,
paperback,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4365-5
Marion Näser-Lather
Ein Land für Frauen
Ethnographie der italienischen Frauenbewegung "Se Non Ora Quando?"
2019,
Internationale Hochschulschriften,
Band 668,
398 Seiten,
broschiert,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-4031-9
Beate Schmuck
Unter Mitarbeit von
Anna Lena Pickhardt,
Alicia Jäger,
Matthias Zahlten
Oneway Runway – Paper Dresses zwischen Marketing und Mode
2018,
344 Seiten,
hardcover,
mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-3808-8
Friederike Benthaus-Apel,
Sabine Grenz,
Veronika Eufinger,
Albrecht Schöll,
Nicola Bücker
Wechselwirkungen: Geschlecht, Religiosität und Lebenssinn
Qualitative und quantitative Analysen anhand von lebensgeschichtlichen Interviews und Umfragen
2017,
320 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-3410-3
Renate Nestvogel
Afrikanerinnen in Deutschland
Lebenslagen, Erfahrungen und Erwartungen
2014,
Bildung in Umbruchsgesellschaften,
Band 11,
364 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-3086-0
Verona Eisenbraun,
Siegfried Uhl
(Hrsg.)
Geschlecht und Vielfalt in Schule und Lehrerbildung
2014,
240 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3058-7
Çiğdem Borchers
Frauenstudium und Hochschulkarrieren in der Türkei
Historische Entwicklungen vom 19. Jahrhundert bis heute mit vergleichendem Blick auf Deutschland
2013,
Sozialisations- und Bildungsforschung: international, komparativ, historisch Research in Socialisation and Education: international, comparative, historical,
Band 12,
508 Seiten,
broschiert,
mit einigen Abbildungen,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-2952-9
Gertrud Pfister,
Mari Kristin Sisjord
(Hrsg.)
Gender and Sport
Changes and Challenges
2013,
276 Seiten,
paperback,
38,00 €,
ISBN 978-3-8309-2873-7
Angelika Fliegner
Kind und/oder Karriere?
Erwerbstätigkeit deutscher und niederländischer Mütter zu Beginn des 21. Jahrhunderts
2011,
Niederlande-Studien Kleinere Schriften,
Band 15,
182 Seiten,
broschiert,
16,90 €,
ISBN 978-3-8309-2460-9
Jochen Wittenberg
Diebstahlskriminalität von Jugendlichen
Eine Überprüfung der Theorie des geplanten Verhaltens am Beispiel des Ladendiebstahls
2009,
Kriminologie und Kriminalsoziologie,
Band 8,
346 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-2067-0
Angezeigt werden 12 von 15 Büchern.