Soziologie:Migration und ethnische Minderheiten
Maurice Crul,
Frans Lelie
Die neue Minderheit
Menschen ohne Migrationshintergrund in der superdiversen Stadt
2025,
148 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4966-4
Serçin Şahin
Heiratsmigration und gesellschaftliche Partizipation
Eine Habitusanalyse türkeistämmiger Heiratsmigrantinnen
2024,
Internationale Hochschulschriften,
Band 712,
252 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4917-6
Dagmar Konrad
Missionskinder
Migration und Trennung in Missionarsfamilien der Basler Mission des 19. Jahrhunderts
2023,
368 Seiten,
broschiert,
mit zahlreichen Abbildungen,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4698-4
Miriam Bach,
Lena Narawitz,
Joachim Schroeder,
Marc Thielen,
Niklas-Max Thönneßen
(Hrsg.)
FluchtMigrationsForschung im Widerstreit
Über Ausschlüsse durch Integration
2021,
252 Seiten,
broschiert,
36,90 €,
ISBN 978-3-8309-4441-6
Helene Huith
Das Kleid der Religion
Sichtbarkeit und Wissensstrategien einer christlichen Minderheit
2021,
Internationale Hochschulschriften,
Band 680,
368 Seiten,
broschiert,
mit zahlreichen farbigen Abbildungen,
46,90 €,
ISBN 978-3-8309-4279-5
Monika Gonser,
Karin Zimmer,
Nicola Mühlhäußer,
Danielle Gluns
(Hrsg.)
Wissensmobilisierung und Transfer in der Fluchtforschung
Kommunikation, Beratung und gemeinsames Forschungshandeln
2020,
288 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4237-5
Christine Lang,
Andreas Pott,
Jens Schneider
Erfolg nicht vorgesehen
Sozialer Aufstieg in der Einwanderungsgesellschaft – und was ihn so schwer macht
2018,
180 Seiten,
broschiert,
18,90 €,
ISBN 978-3-8309-3516-2
Claudia Bußmann,
Ursula Bertels
(Hrsg.)
Neue Nachbarn – die Welt in Bewegung
Flucht und Migration aus unterschiedlichen Perspektiven
2018,
Gegenbilder,
Band 9,
174 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-3823-1
Daniela Henn,
Jessica Prigge,
Karsten Ries,
Marianne Lück-Filsinger
(Hrsg.)
Streifzüge durch die angewandte Sozialwissenschaft
Evaluation – Soziale Arbeit – Migration – Sozialpolitik
2017,
352 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-3537-7
Annette Korntheuer
Die Bildungsteilhabe junger Flüchtlinge
Faktoren von Inklusion und Exklusion in München und Toronto
2016,
Bildung in Umbruchsgesellschaften,
Band 13,
436 Seiten,
broschiert,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-3541-4
Volker Heyse,
John Erpenbeck,
Stefan Ortmann
(Hrsg.)
Intelligente Integration von Flüchtlingen und Migranten
Aktuelle Erfahrungen, Konzepte und kritische Anregungen
2016,
Kompetenzmanagement in der Praxis,
Band 10,
180 Seiten,
broschiert,
mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-3547-6
Claude-Hélène Mayer
Mori-Joe – exploring magical paths
A reading companion to intercultural learning and personality development
2016,
120 Seiten,
paperback,
with several illustrations,
14,90 €,
ISBN 978-3-8309-3379-3
Angezeigt werden 12 von 29 Büchern.