Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie:Alltagskultur

Szabina Bognár

The Study of Folk Law in Hungary

2025, Hungarian Ethnology Studies, Band 2, 185 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8188-0063-5

Hannah Kanz

Offline-Sein

Eine Ethnographie von Praktiken der Entnetzung

2025, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, Band 11, 356 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8188-0018-5

Elisabeth Timm,  Christiane Cantauw,   Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.)

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2025, Graugold, 176 Seiten, broschiert, 20,00 €, ISBN 978-3-8188-0040-6

Ina Kuhn

Laboratorien des guten Lebens

Wie Utopie-Festivals eine alternative Zukunft erfahrbar machen

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, Band 9, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4951-0

Victoria Huszka

#ruhrgebiet

Visualisierungen einer Region im sozioökonomischen Wandel

2024, Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung, Band 14, 308 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4925-1

 LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte,   Kulturanthropologisches Institut Oldenburger Münsterland,   Westfälische Vereinigung für Volkskunde e.V.,   Rheinische Gesellschaft für Alltagskulturforschung e.V. (Hrsg.)

Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 68/69 (2023/2024)

Beiträge zur Alltagskultur in Nordwestdeutschland

2024, Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde, Band 68, 396 Seiten, broschiert, 40,00 €, ISBN 978-3-8309-4907-7

Norbert Fischer,  Sonja Windmüller (Hrsg.)

Spuren des Maritimen

Kulturwissenschaftliche Erkundungen an Nord- und Ostsee

2024, Fördeblick – Kieler Schriften zur Alltagskultur, Band 3, 292 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4895-7

Elisabeth Timm,  Christiane Cantauw (Hrsg.)
Im Auftrag vom  Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2024, Graugold, 164 Seiten, broschiert, 20,00 €, ISBN 978-3-8309-4888-9

Daniel Habit,  Christiane Schwab,  Moritz Ege,  Laura Gozzer,  Jens Wietschorke (Hrsg.)

Kulturelle Figuren

Ein empirisch-kulturwissenschaftliches Glossar

2023, Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 49, 324 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4801-8

Alwin J. Cubasch

Zu Gast im Automaten

Gastrotechnik im Berlin der Jahrhundertwende

2023, Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt, Band 44, 224 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4737-0

Inga Wilke

Muße als Strategie

Eine Kulturanalyse von Achtsamkeits- und Entschleunigungskursen

2023, Freiburger Studien zur Kulturanthropologie, Band 5, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4607-6

Elisabeth Timm,  Christiane Cantauw (Hrsg.)
Im Auftrag vom  Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2023, Graugold, 170 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 20,00 €, ISBN 978-3-8309-4747-9

Angezeigt werden 12 von 114 Büchern.