Empirische Kulturwissenschaft, Volkskunde, Kulturanthropologie:Sitte und Brauch/Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung

 Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V. (Hrsg.)

Die Weihnachtskrippe

67. Jahrbuch 2025

2025, 140 Seiten, broschiert, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0015-4

Rüdiger Robert

Krippenausstellungen und Krippentradition in Telgte

Ein Beitrag zur Geschichte des Museums Relígio

2024, Schriftenreihe des Museums Relígio, Band 7, 178 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 22,90 €, ISBN 978-3-8309-4913-8

Nikola Nölle

Die Gothic-Szene und ihre Festivals

Zur Funktionsweise performativer Erfahrungsräume

2024, Freiburger Studien zur Kulturanalyse, Band 8, 328 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4914-5

Anja Schwanhäußer,  Moritz Ege,  Julian Schmitzberger (Hrsg.)

Mädchen*fantasien

Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften

2024, Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung, Band 7, 276 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4860-5

Michael Rappe,  Christine Stöger

„Lernen nicht, aber …“ – zur Tanz- und Lernkultur Breaking

2023, 322 Seiten, broschiert, 26,90 €, ISBN 978-3-8309-4776-9

Thomas Schneider,  Mirko Uhlig

Das Hanselfingerhut-Spiel in Forst

Ethnografisches Portrait und kulturhistorische Rekonstruktion eines Brauchs

2023, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie, Band 25, 182 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen und Dokumentarfilm zum Download, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4703-5

 Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V. (Hrsg.)

Die Weihnachtskrippe

66. Jahrbuch 2022

2022, 128 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4653-3

Hermann Wellner

Franz Xaver von Schönwerths Blick auf bäuerliche Lebenswelten

Die Konstruktion der ländlichen Oberpfalz um die Mitte des 19. Jahrhunderts

2022, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 42, 242 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4334-1

Cindy Drexl

Faszination Wilder Westen

Living History im Kosmos des Münchner Cowboy-Clubs

2022, Münchner Beiträge zur Volkskunde, Band 48, 400 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4540-6

Julia Gehres

Fest, Event, Spektakel?

Zur Inszenierung des venezianischen Karnevals im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse

2021, Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie / Volkskunde, Band 22, 252 Seiten, gebunden, mit einigen Abbildungen, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4363-1

 Landesgemeinschaft der Krippenfreunde in Rheinland und Westfalen e.V. (Hrsg.)

Die Weihnachtskrippe

65. Jahrbuch 2020

2020, 168 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4270-2

Lena Möller

„Auf Stätten des Leids Heime des Glücks“

Die Siedlung am Vogelherd auf dem Areal des ehemaligen KZ Flossenbürg und ihre Emotionalisierung als Wohn- und Gedächtnisort

2019, Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft, Band 36, 204 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3933-7

Angezeigt werden 12 von 30 Büchern.