Porsch, Raphaela

Prof. Dr. Raphaela Porsch, Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Universität Vechta. Forschungsschwerpunkte: Schul- und Unterrichtsforschung, Allgemeine Didaktik, Professionsforschung, Lehrer*innenbildung und Fremdsprachenforschung.

ORCID:  0000-0002-1548-3776

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

2025, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8188-0014-7

Schulabgang ohne Schulabschluss

Ergebnisse aus dem SEASA-Projekt

2024, 244 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4936-7

Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen

Theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse aus den Fachdidaktiken

2024, 230 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4920-6

Eignungsabklärung und -reflexion im Lehramt

Praktiken, Befunde und multiperspektivische Zusammenhänge

2024, 424 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4879-7

Gesamtschule – Status quo und quo vadis?

2023, 274 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4746-2

Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf

Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung

2023, 398 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4742-4

COVID-19 und Bildung

Studien und Perspektiven

2023, 760 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4636-6

Digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie

Befunde, Erfahrungen, Perspektiven

2023, 196 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4694-6

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

2022, 252 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4469-0

Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt (SEASA)

Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente

2022, 224 Seiten, broschiert, 69,00 €, ISBN 978-3-8309-4462-1

Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf

2021, 260 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4433-1

Das Bildungssystem in Zeiten der Krise

Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen

2021, 314 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4362-4

„Langsam vermisse ich die Schule ...“

Schule während und nach der Corona-Pandemie

2020, 230 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4231-3

Werkstatt Inklusion

Ein Teilprojekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung

2020, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4125-5

Langzeitpraktika als Lernräume

Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde

2019, 228 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3982-5

Der Übergang von der Grundschule auf weiterführende Schulen

Grundlagen für die Lehrerausbildung, Fortbildung und Praxis

2018, 320 Seiten, broschiert, 29,99 €, ISBN 978-3-8252-5044-7

Lehrer-Bildungs-Forschung

Festschrift für Ewald Terhart

2018, 270 Seiten, gebunden, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3838-5

The professional development of primary EFL teachers

National and international research

2017, 224 Seiten, paperback, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3424-0

Einführung in die Allgemeine Didaktik

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Lehramtsstudierende

2016, 404 Seiten, broschiert, 34,99 €, ISBN 978-3-8252-4565-8

Auf dem Weg zum Ganztagsgymnasium

Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt Ganz In

2015, 554 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3192-8

10 Jahre international vergleichende Schulleistungsforschung in der Grundschule

Vertiefende Analysen zu IGLU und TIMSS 2001 bis 2011

2015, 262 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3333-5

Lernen in Vielfalt

Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung

2013, 192 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2944-4

Schreibkompetenzvermittlung im Englischunterricht in der Sekundarstufe I

Empirische Analysen zu Leistungen, Einstellungen, Unterrichtsmethoden und Zusammenhängen von Leistungen in der Mutter- und Fremdsprache

2010, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2376-3

Standardbasierte Testentwicklung und Leistungsmessung

Französisch in der Sekundarstufe I

2010, 360 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2274-2