Um gegenwärtige Prozesse in der Pädagogik kritisch reflektieren zu können, ist es für (angehende) Lehrkräfte entscheidend, Einblick in didaktische Theorien und Modelle zu gewinnen. Der Band beinhaltet 14 Beiträge von Expertinnen und Experten der Allgemeinen Didaktik, Lehr-Lernforschung und Schulpädagogik. Sie führen verständlich in die Grundbegriffe und Geschichte der Didaktik, in bedeutsame Theorien und Modelle sowie in aktuelle Prinzipien der Gestaltung von Unterricht und Schule ein. Diese Kenntnisse sind eine Voraussetzung, um Probleme der zielgeleiteten Gestaltung von Unterricht verstehen zu können. Zugleich ermöglichen sie die kompetente Teilhabe an unterrichts- und schulbezogenen sowie generellen bildungspolitischen Diskussionen.
Die "Einführung in die Allgemeine Didaktik" ist der ideale Begleiter für alle Lehramtsstudierenden.

Pressestimmen

AIs Studienbuch ist der Band mit seiner Vielfältigkeit gut in einer Einführung in die Allgemeine Didaktik einsetzbar, zumal zum einen der kritisch-diskursive Ansatz und die Begriffsklärungen hilfreich sind und zum anderen die einzelnen Beiträge auch für sich bearbeitet werden können.
Michael Zutavern, in: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 3/2018, S. 481.