Heinrich, Martin

Heinrich, Martin, Prof. Dr. phil. habil., Professor für Schulentwicklung und Schulforschung sowie wissenschaftlicher Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, Leiter des Bielefelder Projekts i. R. d. Qualitätsoffensive Lehrerbildung (BiProfessional), Vorsitzender der Kommission „Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht“ (KBBB) der Sektion „Empirische Bildungsforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Arbeitsschwerpunkte: Schulentwicklung; Inklusion; Steuerung und Governance im Bildungswesen; Bildungsgerechtigkeit; bildungstheoretische Fragestellungen.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung

Kompetenzbereiche – Fachdidaktik

2025, 328 Seiten, broschiert, 38,90 €, ISBN 978-3-8309-4960-2

Transfer im Kontext Schule

Potenziale und Herausforderungen – Beiträge aus der EMSE-Netzwerk-Tagung

2024, 152 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4902-2

Empirische Studien zum Praxissemester

Untersuchungen zum Bielefelder Modell

2022, 224 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4530-7

Qualifizierung für Inklusion

Sekundarstufe

2022, 248 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4514-7

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Tagungsband der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht

2022, 202 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4466-9

Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis

2021, 270 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4316-7

Bildung, Schule, Digitalisierung

2020, 478 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7

Bildungsstandards

Kompetenzorientierung, Aufgabenkultur und Qualitätsentwicklung im Schulsystem

2020, 596 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4148-4

Lehrerprofessionalität und Schulqualität

2019, 468 Seiten, broschiert, 47,90 €, ISBN 978-3-8309-4115-6

Praxistransfer Schul- und Unterrichtsentwicklung

2019, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3936-8

Does ‚What works‘ work?
Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungsforschung im Dialog

2018, 344 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3783-8

Schulgestaltung

Aktuelle Befunde und Perspektiven der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung

2017, 336 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3617-6

Forschungspraxen der Bildungsforschung

Zugänge und Methoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

2017, 224 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3604-6

Schulentwicklung zwischen Steuerung und Autonomie

Beiträge aus Aktions-, Schulentwicklungs- und Governance-Forschung

2017, 212 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3198-0

Schulqualität – Bilanz und Perspektiven

Grundlagen der Qualität von Schule 1

2016, 364 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-3485-1

Der Forschung – Der Lehre – Der Bildung

Aktuelle Entwicklungen der Empirischen Bildungsforschung

2016, 180 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3457-8

Zur Gerechtigkeit von Schule

Theorien, Konzepte, Analysen

2015, 408 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3290-1

Evidenzbasierte Steuerung im Bildungssystem?

Befunde aus dem BMBF-SteBis-Verbund

2013, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2962-8

Neue Steuerung – alte Ungleichheiten?

Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem

2011, 360 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2569-9

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

103. Jahrgang, 4/2011

Schulentwicklungsmodell oder heimliche Schulstrukturreform?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 3/2009

Editorial zum Schwerpunktthema: Governance im Bildungswesen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 4/2009

Editorial zum Schwerpunktthema: Schule leiten

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

102. Jahrgang, 2/2010

Editorial zum Schwerpunkt: Schule und Inklusion

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

104. Jahrgang, 1/2012

Editorial zum Schwerpunktthema: Aspekte „Neuer Steuerung“?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 1/2009

Governanceanalysen zur BNE in der Schulentwicklung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Jahrgang, 3/2013

Editorial zum Schwerpunktthema: Entwicklungen der Schulentwicklung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Jahrgang, 1/2014

Editorial zum Schwerpunktthema: Schule und Jugendhilfe

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Jahrgang, 1/2014

Neue alte Bildungsungleichheit durch professionskulturellen Dissonanzausgleich in differenziellen Lernmilieus?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Jahrgang, 4/2014

Editorial zum Schwerpunktthema: Lehrerbildung in der Offensive

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Jahrgang, 3/2014

Fritz Bohnsack (2013): Wie Schüler die Schule erleben. Zur Bedeutung der Anerkennung, der Bestätigung und der Akzeptanz von Schwäche.

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

107. Jahrgang, 3/2015

Neue „Vergessene Zusammenhänge“?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

108. Jahrgang, 1/2016

Editorial zum Schwerpunktthema: Herausforderungen für das Lehrerhandeln

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

108. Jahrgang, 2/2016

Editorial zum Schwerpunktthema: Schule und Evaluation

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 1/2017

Editorial zum Schwerpunktthema: Professionalisierung im Berufsfeld Schule

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 1/2017

Rollenklärung als zentrale Professionalisierungsherausforderung im Berufsfeld Schule angesichts von Inklusion

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 3/2017

Editorial zum Schwerpunktthema: Flucht und Bildung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

110. Jahrgang, 1/2018

Inkompetente Kompetenzorientierung?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 1/2019

Editorial zum Schwerpunktthema: Universitätsschulen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 2/2019

Editorial zum Schwerpunktthema: Herausforderungen und Perspektiven der Lehrkräftequalifizierung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 2/2019

Multiparadigmatische Lehrerbildung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 3/2019

Editorial zum Schwerpunktthema: Wissenstransfer und Implementation

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 3/2019

Aktuelle Desiderata zum systematischen Wissenstransfer und zur Implementation

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

113. Jahrgang, 4/2021

Editorial zum Schwerpunktthema: Chancenungleichheit aus bildungsrechtlicher Perspektive. Inklusion, Übergänge und Homeschooling im Fokus

zum Artikel

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 3/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

101. Jahrgang, 4/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

102. Jahrgang, 2/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

104. Jahrgang, 1/2012

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Jahrgang, 3/2013

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Jahrgang, 1/2014

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

106. Jahrgang, 4/2014

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

108. Jahrgang, 1/2016

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

108. Jahrgang, 2/2016

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 1/2017

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 3/2017

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 1/2019

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 2/2019

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

111. Jahrgang, 3/2019

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

110. Jahrgang, Jahresinh./2018

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

108. Jahrgang, Jahresinh./2016

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

107. Jahrgang, Jahresinh./2015

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Jahrgang, Jahresinh./2013

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

113. Jahrgang, 4/2021

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

113. Jahrgang, Jahresinh./2021

Herausgeber:in der Ausgabe „DDS – Die Deutsche Schule“

105. Jahrgang, 12. Beiheft/2013