Gabriele Klewin,
Kathrin te Poel,
Martin Heinrich
(Hrsg.)
Empirische Studien zum Praxissemester
Untersuchungen zum Bielefelder Modell
2022, 224 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4530-7
Mit Beiträgen von
Dorit Bosse,
André Brandhorst,
Margit Christina Dietz,
Christine Freitag,
Martin Heinrich,
Birgit Holler-Nowitzki,
Karl-Norbert Ihmig,
Arnd Kierchhoff,
Gabriele Klewin,
Daniel Kneuper,
Barbara Koch,
Anne Köker,
Svenja Lesemann,
Johanna Lojewski,
Nikolas Meyer,
Gabi Reinmann,
Katja Schlingmeyer,
Jan Christoph Störtländer,
Lilian Streblow,
Kathrin te Poel
Das Praxissemester in den Lehramtsstudiengängen der meisten Bundesländer ist inzwischen vielfach beforscht. Dabei gibt es nur wenige empirische Studien, die jeweils die standortspezifische Ausgestaltung dieses Praxiselements der Lehrer*innenbildung in den Blick nehmen. Es ist das Anliegen dieses diskursiv angelegten Bandes, das Praxissemestermodell an der Universität Bielefeld abzubilden und zu diskutieren. Dabei wird der Fokus auf die Ausgestaltung in den Bildungswissenschaften gesetzt. Der Band richtet sich dementsprechend insbesondere an diejenigen, die innerhalb von Universitäten mit dem Praxissemester befasst sind. Die nach einer Einführung in das Bielefelder Modell abgebildeten Beiträge setzen die Schwerpunkte auf Professionalisierung, Reflexion oder schulformspezifische Unterschiede und die Erkenntnisse werden von externen Expert*innen kommentiert, so dass ein standortübergreifender Diskurs entsteht.



