Didaktik:
Ute Frey-Konrad,
Viola Cäcilia Hofbauer,
Olivier Blanchard,
Lukas Bugiel
(Hrsg.)
46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung/46th Yearbook of the German Association for Research in Music Education
2025,
Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education,
Band 46,
360 Seiten,
broschiert,
49,90 €,
ISBN 978-3-8188-0071-0
Vana Chiou,
Lotte Geunis,
Oliver Holz,
Nesrin Oruç Ertürk,
Justyna Ratkowska-Pasikowska,
Fiona Shelton
(Hrsg.)
Research and Evidence-based Perspectives in Education
Diverse Discourse, Connected Conversations
2025,
Voices from the classroom,
Band 4,
732 Seiten,
broschiert,
79,90 €,
ISBN 978-3-8188-0006-2
Katajun Amirpur
(Hrsg.)
Pia Köppel
Unter Mitarbeit von
Florian Jäckel
Lehrbuch Koranarabisch
Grundkurs
2025,
332 Seiten,
broschiert,
38,00 €,
ISBN 978-3-8252-5266-3
Mareike Teuscher
Handschreiben und Handschrift – eine explorative Studie zu Bezugsproblemen und Deutungsmustern von Schüler*innen
2025,
Internationale Hochschulschriften,
Band 711,
244 Seiten,
broschiert,
36,90 €,
ISBN 978-3-8309-4905-3
Judith Küper,
Jörn Schützenmeister
Wissenschaftspropädeutische Methodenbildung und Methodik des Unterrichtsfaches Pädagogik
Reflexionen und Impulse
2025,
246 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4937-4
Tobias Lorenz
(Hrsg.)
Umweltbewusstsein im Geschichtsunterricht
2024,
Beiträge zum gesellschaftswissenschaftlichen Lernen,
Band 1,
106 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4906-0
Heinrich Ammerer,
Margot Anglmayer-Geelhaar,
Robert Hummer,
Markus Oppolzer
(Hrsg.)
Utopien im Unterricht
Theoretische Verortungen – Fächerperspektiven – praktische Beispiele
2024,
Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung,
Band 14,
220 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4726-4
Johannes Huwer,
Sebastian Becker-Genschow,
Christoph Thyssen,
Lars-Jochen Thoms,
Alexander Finger,
Lena von Kotzebue,
Erik Kremser,
Monique Meier,
Till Bruckermann
(Hrsg.)
Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz
Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften
2024,
144 Seiten,
broschiert,
42,90 €,
ISBN 978-3-8309-4931-2
Birgit Brandt,
Leena Bröll
(Hrsg.)
Digitales Lernen in der Grundschule IV
Fachdidaktische Perspektiven auf den Einsatz digitaler Werkzeuge
2024,
288 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4927-5
Bernd Clausen,
Julia Ehninger,
Malte Sachsse
(Hrsg.)
45. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 45th Yearbook of the German Association for Research in Music Education
2024,
Musikpädagogische Forschung / Research in Music Education,
Band 45,
270 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4918-3
Marius Harring,
Oliver Meyer,
Valerie Krupp
(Hrsg.)
Deeper Learning in der Lehrkräftebildung
Deeper Learning in Teacher Education
Interdisziplinäre und internationale Zugänge
Interdisciplinary and International Perspectives
2024,
Fachdidaktische Forschungen,
Band 19,
298 Seiten,
broschiert,
37,90 €,
ISBN 978-3-8309-4840-7
Andreas Kullick
Supporting Young Learners in Speaking English
Tasks and Digital Technologies in Foreign Language Learning in Primary School
2024,
BildungsWelten Grundschule – Heterogenität gestalten,
Band 4,
248 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4892-6
Angezeigt werden 12 von 231 Büchern.