Erziehungswissenschaft:Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft

Svetlana Brajtigam-Gensicke

Die Bedeutung der Geschichtserinnerung in Umbruchgesellschaften am Beispiel von Jugendlichen aus Serbien

2012, Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 9, 249 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2746-4

Heike Wendt

Die Vergleichende Einzelfallstudie

Ein Beitrag zum methodologischen Diskurs am Beispiel der Transformation des Schulsystems in Südafrika

2012, Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Band 14, 332 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2767-9

Marion Döll

Beobachtung der Aneignung des Deutschen bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen

Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens

2012, FörMig Edition, Band 8, 180 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2702-0

Jörg Rech

Studienerfolg ausländischer Studierender

Eine empirische Analyse im Kontext der Internationalisierung der deutschen Hochschulen

2012, Internationale Hochschulschriften, Band 577, 368 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2757-0

Bosse Bergstedt,  Anna Herbert,  Anja Kraus (Hrsg.)

Initiating Learning

2012, European Studies on Educational Practices, Band 2, 156 Seiten, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2650-4

Arata Takeda

Wir sind wie Baumstämme im Schnee

Ein Plädoyer für transkulturelle Erziehung

2012, 122 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2716-7

Angela Pilch Ortega,  Barbara Schröttner (Hrsg.)

Transnational Spaces and Regional Localization

Social Networks, Border Regions and Local-Global Relations

2012, 236 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2521-7

Stefan Neubert

Studien zu Kultur und Erziehung im Pragmatismus und Konstruktivismus

Beiträge zur Kölner Dewey-Forschung und zum interaktionistischen Konstruktivismus

2012, Interaktionistischer Konstruktivismus, Band 10, 336 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2645-0

Knut Schwippert,  Jenny Lenkeit (Hrsg.)

Progress in Reading Literacy in National and International Context

The Impact of PIRLS 2006 in 12 Countries

2012, Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Band 13, 268 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2666-5

Tobias Werler (Hrsg.)

Heterogeneity

General Didactics Meets the Stranger

2011, Transformation of Education – European Perspectives, Band 1, 174 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2609-2

Oxana Ivanova-Chessex

Lernen und Differenz in der politischen Jugendbildung

Eine qualitative konstruktivistisch orientierte Studie zu Lern- und Wissenskonzepten junger Erwachsener aus Deutschland und Russland

2012, Internationale Hochschulschriften, Band 565, 308 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2653-5

Bianca Roters

Professionalisierung durch Reflexion in der Lehrerbildung

Eine empirische Studie an einer deutschen und einer US-amerikanischen Universität

2012, Studien zur International und Interkulturell Vergleichenden Erziehungswissenschaft, Band 12, 328 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-2662-7

Angezeigt werden 12 von 254 Büchern.