Grosch, Nils

Grosch, Nils

Nils Grosch ist Professor für Musikwissenschaft an der Universität Salzburg, deren Fachbereich für Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft er leitet. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Themenfelder Musik und Migration, Musik und Medien sowie das populäre Musiktheater. Er ist Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Kurt-Weill-Gesellschaft e.V.

ORCID:  0000-0002-7145-5315

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Klang der Berge?

Populäres Musiktheater und Musikfilm zwischen Weltflucht, Alpenmythos und Gipfelsturm

2025, 236 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4999-2

Musik und Migration

Ein Theorie- und Methodenhandbuch

2023, 746 Seiten, broschiert, 69,90 €, ISBN 978-3-8309-4630-4

Die ‚andere‘ Stimme/The ‚Other‘ Voice

Hohe Männerstimmen zwischen Gluck und Rock
High Male Voices between Gluck and Rock

2022, 148 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4147-7

Große Formen in der populären Musik
Large-scale Forms in Popular Music

2019, 216 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4119-4

Novembergruppe 1918

Studien zu einer interdisziplinären Kunst für die Weimarer Republik

2018, 208 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3935-1

Image – Performance – Empowerment

Weibliche Stars in der populären Musik von Claire Waldoff bis Lady Gaga

2018, 214 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3814-9

Musik und Migration

2018, 288 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3712-8

„Im weißen Rößl"

Kulturgeschichtliche Perspektiven

2016, 340 Seiten, broschiert, mit farbigem Bildteil, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3355-7

"In Search of the 'Great American Opera'"

Tendenzen des amerikanischen Musiktheaters

2016, 236 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3124-9

Musikpädagogik der Musikgeschichte

Schnittstellen und Wechselverhältnisse zwischen Historischer Musikwissenschaft und Musikpädagogik

2016, 228 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3181-2

Italian Migration and Urban Music Culture in Latin America

2015, 240 Seiten, paperback, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2846-1

Populäre Musik in der urbanen Klanglandschaft

Kulturgeschichtliche Perspektiven

2014, 216 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2261-2

Singin’ in the Rain

Kulturgeschichte eines Hollywood-Musical-Klassikers

2014, 176 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3009-9

Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert

2013, 206 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2591-0

Zwischen den Stühlen

Remigration und unterhaltendes Musiktheater in den 1950er Jahren

2012, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2726-6

Kultur- und kommunikationshistorischer Wandel des Liedes im 16. Jahrhundert

2012, 256 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2641-2

Die Rezeption des Broadwaymusicals in Deutschland

2012, 260 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2614-6

Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 56 (2011)

Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
56. Jahrgang – 2011

2011, 374 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2616-0

Musik und Popularität

Aspekte zu einer Kulturgeschichte zwischen 1500 und heute

2011, 248 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2263-6

Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 55 (2010)

Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
55. Jahrgang – 2010

2010, 256 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2395-4

Fremdheit – Migration – Musik

Kulturwissenschaftliche Essays für Max Matter

2010, 424 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2284-1

Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 54 (2009)

Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
54. Jahrgang – 2009

2009, 470 Seiten, broschiert, mit zahlreichen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2095-3

Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 53 (2008)

Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
53. Jahrgang – 2008

2008, 268 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2075-5

Lied und populäre Kultur – Song and Popular Culture 52 (2007)

Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg
52. Jahrgang – 2007

2007, 280 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-1935-3

Aspekte des modernen Musiktheaters in der Weimarer Republik

2004, 372 Seiten, broschiert, 34,00 €, ISBN 978-3-8309-1427-3