Simon, Michael
Michael Simon: Studium der Ethnologie, Volkskunde und Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Universität Münster (1976–1984); 1984 Magister; 1988 Promotion zum Dr. phil. ebd. (Dissertation: Vornamen wozu? Taufe, Patenwahl und Namengebung in Westfalen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert); Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Assistent am Volkskundlichen Seminar der Universität Münster (1988–1997); Venia legendi für „Volkskunde“ ebd. (Habilitationsschrift: „Volksmedizin“ im frühen 20. Jahrhundert. Zum Quellenwert des Atlas der deutschen Volkskunde); Leiter des Bereichs Volkskunde am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. Dresden (1997–2000); Umhabilitation an die Universität Leipzig (1998); seit 2000 Professor für Kulturanthropologie/Volkskunde an der Universität Mainz.
Veröffentlichungen bei WAXMANN:
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
113. Jahrgang, 1/2017
Prof. Dr. Ruth-E. Mohrmann 1945 – 2015
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
114. Jahrgang, 1/2018
Nicole Brüderle, Kindbettgeschenke. Untersuchungen zu Ursprung, Form und Funktion von kunstgewerblichen Objekten als Gaben an die Mutter nach der Geburt. Göttingen: Universitätsverlag 2016, 337 S., 125 Schwarzweißabb. (zgl. Göttingen, Univ., Diss., 2009). ISBN 978-3-86395-254-9.
Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“
117. Jahrgang, 2/2021
Julian Hörner: „Die klassische Kur stirbt.“ Zum Wandel medikaler Strukturen im Rottaler Bäderdreieck heute