Bellenberg, Gabriele

Bellenberg, Gabriele, Dr., Professorin für Schulforschung und Schulpädagogik, Institut für Erziehungswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum

ORCID:  0000-0003-3515-917X

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Okt 2025

Ungleich fördern – gerecht steuern

Begründungen, Umsetzungen und Wirkungserwartungen einer bedarfsorientierten Ressourcensteuerung im Bildungssystem

2025, 188 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4981-7

Bildungsungleichheit als Gegenstand der Bildungsforschung

Perspektiven, Erträge und Aussichten

2025, 365 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4972-5

Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr

Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln

2025, 432 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4998-5

Heterogen qualifizierte Lehrpersonen an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

2025, 252 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8188-0014-7

SchuMaS – Schule macht stark

Sozialraumorientierte Schul- und Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwierigen Lagen

2024, 368 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4910-7

Eignungsabklärung und -reflexion im Lehramt

Praktiken, Befunde und multiperspektivische Zusammenhänge

2024, 424 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4879-7

Moralische Konflikte im Lehrer:innenberuf

Fallgeschichten und Kommentare

2023, 276 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8252-6102-3

Schule als Sozialraum im Sozialraum

Theoretische und empirische Erkundung sozialräumlicher Dimensionen von Schule

2023, 212 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-4712-7

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Tagungsband der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht

2022, 202 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4466-9

Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf

2021, 260 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4433-1

Das Bildungssystem in Zeiten der Krise

Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen

2021, 314 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4362-4

Das Referendariat

Ein systematischer Blick auf den schulpraktischen Vorbereitungsdienst

2021, 282 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4332-7

Bildung, Schule, Digitalisierung

2020, 478 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4246-7

Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik

2019, 268 Seiten, broschiert, doi: 10.31244/dds.bh.2019.14, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4036-4

Bedingungen und Effekte von Lehrerbildung, Lehrkraftkompetenzen und Lehrkrafthandeln

2019, 164 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3952-8

Mentoring und Coaching als Beitrag zur Professionalisierung angehender Lehrpersonen

2018, 230 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3894-1

Facetten von Übergängen im Bildungssystem

Nationale und internationale Ergebnisse empirischer Forschung

2014, 282 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3063-1

Bildungsübergänge gestalten

Ein Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis

2013, 316 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2954-3

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

102. Jahrgang, 1/2010

Chancen zum Professionalisierungsgewinn durch die Bologna-Reform der Lehrerbildung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

112. Jahrgang, 4/2020

Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

114. Jahrgang, 2/2022

Governance von Bildungsinfrastruktur bei demografischer Volatilität

zum Artikel