edited by Wilhelm Grießhaber and Jochen Rehbein

Mehrsprachigkeit / Multilingualism

The series Multilingualism is dedicated to the multilinguality of individuals, groups and societies in a worldwide perspective. Its conceptual foundation is the Erkenntnis of the linguistic sciences that the anthropological, neural, social, cultural, and psychic constitution of mankind is multilingual, and that a nationalistic-monolingual look on language and languages is a political restriction…

mehr

Bücher, die in dieser Reihe erschienen sind:

Die Sprachsituation Kenias als Voraussetzung für die Vermittlung des Deutschen als Fremdsprache

2012, 336 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1488-4

Sequenzielle und prosodische Aspekte der Sprecher-Hörer-Interaktion im Türkendeutschen

2012, 328 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-2633-7

Die Grammatik von und

Mit einem Blick auf seine albanischen und arabischen Entsprechungen

2012, 278 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2550-7

Mathematiklernen unter Bedingungen der Mehrsprachigkeit

Stand und Perspektiven der Forschung und Entwicklung in Deutschland

2011, 240 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-2602-3

Mal, wohl und ihre bulgarischen Entsprechungen

Eine kontrastive Untersuchung aus funktional-pragmatischer Sicht

2011, 274 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-2551-4

„Drei Sprachen sind mehr als zwei“

Mehrsprachigkeit an Wiener Gymnasien im Kontext von Migration

2010, 244 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2411-1

Sprachumstellung in bilingualen Familien

Zur Dynamik sprachlicher Assimilation bei italienisch-deutschen Familien in Italien

2010, 352 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2338-1

Fachliche und sprachliche Förderung von Schülern mit Migrationsgeschichte

Beiträge des Mercator-Symposions im Rahmen des 15. AILA-Weltkongresses „Mehrsprachigkeit: Herausforderungen und Chancen“

2010, 204 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2323-7

Das Konzept der Mentalität im sprachlichen Handeln

Diskursanalytische Untersuchungen von Gesprächen mit deutschen Auswanderern in Brasilien und Malaysia

2010, 246 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8309-2361-9

Recerca i gestió del multilingüisme /
Mehrsprachigkeitsforschung und Mehrsprachigkeitsmanagement

Algunes propostes des d’Europa /
Europäische Ansichten

2010, 314 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2325-1

Codeswitching im zweisprachigen Handeln

Sprachpsychologische Aspekte verbalen Planens in türkisch-deutscher Kommunikation

2010, 236 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2287-2

Empirische Zugänge zu Spracherwerb und Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache

2009, 248 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-2220-9

Angezeigt werden 12 von 45 Büchern.