Literaturwissenschaft:Germanistik
Ruth B. Bottigheimer
(Übers.)
Sabine Wienker-Piepho
Zaubererzählungen, Zaubermärchen und Märchenmagie
2024,
288 Seiten,
broschiert,
für die deutsche Ausgabe erweitert und aktualisiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4874-2
Maryvonne Hagby
‚Die Königstochter von Frankreich‘ des Hans von Bühel
Fünf kontextualisierende Studien
2023,
Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit,
Band 23,
580 Seiten,
broschiert,
44,90 €,
ISBN 978-3-8309-4559-8
Karina Becker,
Martina Kofer
(Hrsg.)
Berufsbildender Deutschunterricht im Kontext von Migration und Einwanderung
2023,
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,
Band 8,
270 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4794-3
Lesley Penné,
Arvi Sepp
(Hrsg.)
Ostbelgische Querverbindungen
Literarische Repräsentationen einer Grenzregion
2023,
176 Seiten,
broschiert,
29,90 €,
ISBN 978-3-8309-4184-2
Sascha Wittmer
Mündliches Erzählen mit narrativen Bilderbüchern
Eine multimodale Perspektive auf Pretend Reading in der Grundschule
2023,
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,
Band 7,
258 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4733-2
Teresa Scheubeck
Mit audiovisuellen Texten der Populärkultur literarische Kompetenz fördern
Das Potenzial von Werbespots im Literaturunterricht
2023,
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,
Band 6,
300 Seiten,
broschiert,
34,90 €,
ISBN 978-3-8309-4596-3
Lesley Penné
„Land ohne Grenzen“
Heimatbilder und Erinnerungskultur im Werk von Hannes Anderer, Freddy Derwahl und Leo Wintgens
2022,
288 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4494-2
Rosemarie Tüpker
Märchen von nah und fern
Einfach erzählt für die Arbeit in sozialen Kontexten
2020,
194 Seiten,
broschiert,
24,90 €,
ISBN 978-3-8309-4206-1
Eckart Conze,
Jan de Vries,
Jochen Strobel,
Daniel Thiel
(Hrsg.)
Aristokratismus
Historische und literarische Semantik von ‚Adel‘ zwischen Kulturkritik der Jahrhundertwende und Nationalsozialismus
(1890–1945)
2020,
224 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4214-6
Helge Gerndt
Sagen – Fakt, Fiktion oder Fake?
Eine kurze Reise durch zweifelhafte Geschichten vom Mittelalter bis heute
2020,
240 Seiten,
gebunden,
mit einigen Abbildungen,
27,90 €,
ISBN 978-3-8309-4200-9
Volker Honemann
Deutsche Literatur in der Laienbibliothek der Basler Kartause 1480–1520
2020,
Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit,
Band 22,
328 Seiten,
broschiert,
49,90 €,
ISBN 978-3-8309-4202-3
Thomas Landgraf
Sprachbetrachtung im Literaturunterricht?
Integration von sprachlichem und literarischem Lernen in der Sekundarstufe II
2020,
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur,
Band 3,
282 Seiten,
broschiert,
39,90 €,
ISBN 978-3-8309-4082-1
Angezeigt werden 12 von 63 Büchern.