Thoms, Lars-Jochen

Dr. Lars-Jochen Thoms ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Physik im Teilprojekt „Digitale Medienkompetenz im Lehramt – Physik (MiLA-P)“ der Lehrerbildung@LMU an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitarbeiter der Brückenprofessur für Fachdidaktik der Naturwissenschaften und Binational School of Education (BiSE), Universität Konstanz und Pädagogische Hochschule Thurgau (Schweiz). Er forscht zur Verbesserung der Lehrerbildung mit den Schwerpunkten Multimedia, Digitalisierung, digitale Transformation und digitale Kompetenzen von Lehrenden.

Website

ORCID:  0000-0002-2855-6153

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Progress in Digitalisation in Chemistry Education 2024

Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie

2025, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8188-0042-0

Kompetenzen für den Unterricht mit und über Künstliche Intelligenz

Perspektiven, Orientierungshilfen und Praxisbeispiele für die Lehramtsausbildung in den Naturwissenschaften

2024, 144 Seiten, broschiert, 42,90 €, ISBN 978-3-8309-4931-2

Digitale Medienbildung

Pädagogik – Didaktik – Fachdidaktik

2023, 452 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4670-0

Zukunft Bildungschancen

Ergebnisse und Perspektiven aus Forschung und Praxis

2023, 266 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4672-4

Bildung in der digitalen Transformation

2021, 330 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4456-0

Digitalisation in Chemistry Education

Digitales Lehren und Lernen an Hochschule und Schule im Fach Chemie

2021, 132 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4418-8