Simojoki, Henrik

Simojoki, Henrik, Prof. Dr., geb. 1975, Studium der Ev. Theologie in Heidelberg, Neuendettelsau, Tübingen und Erlangen, Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin

ORCID:  0000-0002-9115-2469

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Schlüsseltexte der Religionspädagogik ‚quer‘ gelesen

Interreligiöse und interkonfessionelle Zugänge

2024, 256 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4938-1

Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen

Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven

2023, 334 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4806-3

Zwischen (Welt-)Gesellschaft und (Welt-)Gemeinschaft

Fragen an die Pädagogik

2023, 200 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4766-0

Improving Religious Education Through Teacher Training

Experiences and Insights From European Countries

2023, 272 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4637-3

Dialog und Transformation

Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs

2022, 534 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4336-5

Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute

Zur religiösen Sprachfähigkeit im BRU

2021, 160 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4297-9

Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht

2020, 416 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4213-9

Researching Non-Formal Religious Education in Europe

2019, 298 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3856-9

Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft

Die Bamberger Barbara-Schadeberg-Vorlesungen

2018, 220 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3798-2

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

43. Jahrgang, 2/2020

Kim, H.-S./Osmer, R./Schweitzer, F. (2018): The Future of Protestant Religious Education in an Age of Globalization.

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

44. Jahrgang, 1/2021

Religiöse Bildung als Dimension Globalen Lernens

zum Artikel