Michael Meyer-Blanck,
Andreas Obermann
(Hrsg.)
Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute
Zur religiösen Sprachfähigkeit im BRU
2021, Glaube – Wertebildung – Interreligiosität, Band 19, 160 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4297-9
Mit Beiträgen von
Roland Biewald,
Jochen Flebbe,
Erich Garhammer,
Christian Grethlein,
Hermut Löhr,
Frank Michael Lütze,
Michael Meyer-Blanck,
Andreas Obermann,
Ulrike Peisker,
Stefanie Pfister,
Michael Roth,
Henrik Simojoki,
Anne Steinmeier
Die Beiträge des Bandes resultieren aus zwei Jahrestagungen des ‚Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik‘ (bibor) zur Christologie und zur Pneumatologie bzw. zur Frage, wie Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute theologisch und religionspädagogisch sachgemäß und kontextkonform kommuniziert werden (können). Diese Fragestellung wird in den einzelnen Beiträgen im Blick auf den Berufsschulreligionsunterricht selbst durch die Erörterung der Sprachfähigkeit der Lehrenden wie auch der Lernenden entfaltet. Entsprechend wollen die hier abgedruckten Vorträge theologische und religionspädagogische Impulse für theologische Vertiefung des BRU liefern und einen Diskurs über dessen religionspädagogische Operationalisierung eröffnen.