Weiße, Wolfram

Dr. Wolfram Weiße ist Seniorprofessor für Religionspädagogik und internationale Theologie mit Schwerpunkt interreligiöser Dialog sowie Direktor der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: empirische und konzeptionelle Forschung zum interreligiösen Dialog in Schule und Gesellschaft, kontextuelle dialogische Theologie, Religionen und Bildung in Europa und Südafrika.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Buddhistischer Religionsunterricht

Bestandsaufnahme und Perspektiven

2023, 248 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4666-3

Dialog und Transformation

Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs

2022, 534 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4336-5

Buddhism in Dialogue with Contemporary Societies

2021, 316 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4073-9

Pluralisation of Theologies at European Universities

2020, 316 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4201-6

Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt

Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen

2020, 388 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4186-6

Ansätze, Kontexte und Impulse zu dialogischem Religionsunterricht

2020, 416 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4213-9

Understanding Religion

Empirical Perspectives in Practical Theology

2019, 254 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4054-8

Im Gespräch mit Peter L. Berger

Eine Gedenkschrift zu den Perspektiven und Grenzen religiöser Pluralität

2019, 128 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4061-6

Islamisches Recht zwischen Recht, Ethik und Theologie

Dokumentation einer öffentlichen Antrittsvorlesung

2017, 48 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-3727-2

Reformation, Aufbruch und Erneuerungsprozesse von Religionen

2017, 240 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3721-0

Zwei Pluralismen

Positionen aus Sozialwissenschaft und Theologie zu religiöser Vielfalt und Säkularität

2017, 212 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-3585-8

Perspektiven dialogischer Theologie

Offenheit in den Religionen und eine Hermeneutik des interreligiösen Dialogs

2016, 363 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3494-3

Gewaltfreiheit und Gewalt in den Religionen

Politische und theologische Herausforderungen

2016, 332 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3382-3

Alevitische Theologie an der Universität Hamburg

Dokumentation einer öffentlichen Antrittsvorlesung

2015, 64 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-3352-6

Religionen – Dialog – Gesellschaft

Analysen zur gegenwärtigen Situation und Impulse für eine dialogische Theologie

2015, 234 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3248-2

Impulse für die Migrationsgesellschaft

Bildung, Politik und Religion

2015, 342 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3224-6

Religions and Dialogue

International Approaches

2014, 320 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3036-5

Muslim Schools and Education in Europe and South Africa

2011, 198 Seiten, paperback, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2554-5

Buddhismus im Westen

Ein Dialog zwischen Religion und Wissenschaft

2011, 196 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2555-2

Religiöse Differenz als Chance?

Positionen, Kontroversen, Perspektiven

2010, 244 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2342-8

Religionsunterricht, Dialog und Konflikt

Analysen im Kontext Europas

2009, 464 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2251-3

Theologie im Plural

Eine akademische Herausforderung

2009, 214 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2084-7

Dialogischer Religionsunterricht in Hamburg

Positionen, Analysen und Perspektiven im Kontext Europas

2008, 260 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2051-9

Religion and Education in Europe

Developments, Contexts and Debates

2007, 286 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1765-6

Maintaining Apartheid or Promoting Change?

The role of the Dutch Reformed Church in a phase of increasing conflict in South Africa

2004, 330 Seiten, broschiert, CD-ROM, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1327-6

Religion, Politics, and Identity in a Changing South Africa

2004, 242 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1328-3

Hauptströmungen evangelischer Religionspädagogik im 20. Jahrhundert

Ein Quellen- und Arbeitsbuch

2002, 410 Seiten, broschiert, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-1223-1

Dialog zwischen den Kulturen

Erziehungshistorische und religionspädagogische Gesichtspunkte interkultureller Bildung

1994, 410 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-89325-224-4