Manitius, Veronika

Dr. Veronika Manitius ist Referentin am Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Transfer, Kooperation mit Wissenschaft und Schulentwicklung in herausfordernder Lage.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr

Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln

2025, 432 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4998-5

Beruf Lehrer:in

Ein Studienbuch

2023, 450 Seiten, gebunden, 39,90 €, ISBN 978-3-8252-8821-1

Schulische Intervention

Wie kann Wissenschaft-Praxis-Transfer gelingen?

2022, 140 Seiten, broschiert, 27,90 €, ISBN 978-3-8309-4538-3

„Neue Steuerung“ – Renaissance der Kybernetik?

2020, 168 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4161-3

Praxistransfer Schul- und Unterrichtsentwicklung

2019, 288 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3936-8

Does ‚What works‘ work?
Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungsforschung im Dialog

2018, 344 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-3783-8

Schulentwicklungsarbeit in herausfordernden Lagen

2017, 320 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3526-1

Zur Gerechtigkeit von Schule

Theorien, Konzepte, Analysen

2015, 408 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-3290-1

Netzwerkbasierte Unterrichtsentwicklung

Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Projekt „Schulen im Team“

2015, 192 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2306-0

Das Thüringer Bildungssystem im Spiegel zentraler Indikatoren

2015, 194 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3134-8

Empirische Bildungsforschung und evidenzbasierte Reformen im Bildungswesen

2014, 366 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3147-8

Schul- und Bildungsforschung

Diskussionen, Befunde und Perspektiven

2013, 244 Seiten, gebunden, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2903-1

Deregulierung im Bildungswesen

2012, 370 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2766-2

Neue Steuerung – alte Ungleichheiten?

Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem

2011, 360 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2569-9

Schulische Vernetzung

Eine Übersicht zu aktuellen Netzwerkprojekten

2009, 188 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2113-4

Unterrichtsentwicklung in Netzwerken

Konzeptionen, Befunde, Perspektiven

2008, 346 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-1970-4