Weidner, Verena

Weidner, Verena

Verena Weidner studierte Musiktheorie, Philosophie und Musik auf Lehramt in München und an der FernUniversität Hagen. Ihr Referendariat hat sie ebenso wie die Promotion in Hamburg absolviert. Anschließend war sie als Musikpädagogin an der Universität Osnabrück und im kompositionspädagogischen Weiterbildungsprojekt KOMPÄD tätig. Zurzeit vertritt sie eine Professur für Musikdidaktik an der Universität Erfurt und leitet das dortige Fachgebiet Musik.

E-Mail

ORCID:  0009-0008-8642-2728

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

46. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung/46th Yearbook of the German Association for Research in Music Education

2025, 360 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8188-0071-0

43. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 43rd Yearbook of the German Association for Research in Music Education

2022, 252 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4612-0

Fachliche Bildung in der digitalen Welt

Digitalisierung, Big Data und KI im Forschungsfokus von 15 Fachdidaktiken

2022, 522 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4454-6

Wege und Perspektiven in der musikpädagogischen Forschung
Ways and Perspectives in Music Education Research

2021, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4428-7

Musikpsychologie – Musik und Bewegung

2019, 318 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3878-1

Praxen und Diskurse aus Sicht musikpädagogischer Forschung
Practices and Discourses from the Perspective of Music Educational Research

2019, 308 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4048-7

Zwischen Irritation und Erkenntnis

Zum Problemlösen im Fachunterricht

2016, 176 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3491-2

Musikpädagogik und Musiktheorie

Systemtheoretische Beobachtungen einer problematischen Beziehung

2015, 208 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3168-3

Theoretische Rahmung und Theoriebildung in der musikpädagogischen Forschung
Theory Framework and Development in Music Education Research

2015, 252 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3313-7