Neumann, Ursula

Ursula Neumann ist Professorin für Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Interkulturelle Bildungsforschung, Sozialisation unter Migrationsbedingungen, Mehrsprachigkeit, Migrations-, Flüchtlings- und Integrationspolitik.

Website

E-Mail

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

TALK in multilingual classrooms

Teachers’ awareness of language knowledge in secondary education

2023, 360 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4652-6

Interreligiöser Dialog und Perspektiven dialogischer Theologie in Hamburg

Wissenschaftliches Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Wolfram Weiße

2018, 88 Seiten, geheftet, 15,90 €, ISBN 978-3-8309-3850-7

Interkulturelles Schülerseminar (IKS)

Ein Mentoringprogramm der Universität Hamburg zur Qualifizierung von Lehramtsstudierenden und Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund

2015, 96 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-3230-7

Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben

Schreibwerkstätten an deutschen Hochschulen

2014, 234 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3011-2

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 2

Qualitätsmerkmale für Sprachbildungsnetzwerke

2013, 44 Seiten, geheftet, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2986-4

Netzwerke für durchgängige Sprachbildung 1

Grundlagen und Fallbeispiele

2013, 100 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-2985-7

Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund FörMig

Bilanz und Perspektiven eines Modellprogramms

2011, 276 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-2517-0

Schule mit Migrationshintergrund

2011, 308 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-2466-1

Bei Vielfalt Chancengleichheit

Interkulturelle Pädagogik und Durchgängige Sprachbildung

2010, 364 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-2359-6

Erwerb des Türkischen in einsprachigen und mehrsprachigen Situationen

2009, 152 Seiten, broschiert, 14,90 €, ISBN 978-3-8309-2177-6

Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg

2005, 112 Seiten, broschiert, 12,90 €, ISBN 978-3-8309-1542-3

Migration und sprachliche Bildung

2005, 340 Seiten, broschiert, 34,00 €, ISBN 978-3-8309-1541-6

Lernen am Rande der Gesellschaft

Bildungsinstitutionen im Spiegel von Flüchtlingsbiografien

2003, 468 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-1279-8

Wie offen ist der Bildungsmarkt?

Rechtliche und symbolische Ausgrenzungen junger afrikanischer Flüchtlinge im Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungssystem

2002, 168 Seiten, broschiert, 19,80 €, ISBN 978-3-8309-1186-9

Schulbildung für Kinder aus Minderheiten in Deutschland 1989-1999

Schulrecht, Schulorganisation, curriculare Fragen, sprachliche Bildung

2001, 474 Seiten, broschiert, 45,50 €, ISBN 978-3-89325-993-9

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

104. Jahrgang, 4/2012

Zusammenarbeit mit Eltern in interkultureller Perspektive

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „DDS – Die Deutsche Schule“

109. Jahrgang, 3/2017

Herkunftssprachlicher Unterricht in Hamburg

zum Artikel