Heimerdinger, Timo

Timo Heimerdinger, Dr. phil., ist seit 2020 Professor am Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er studierte in Freiburg und Pisa, wurde an der Universität Kiel mit einer Arbeit zu populären Seemannsbildern 2005 promoviert und absolvierte akademische Stationen als wissenschaftliche Hilfskraft am ISGV in Dresden, als Juniorprofessor in Mainz (2004-2009) und als Professor für Europäische Ethnologie in Innsbruck (2009-2020).

E-Mail

ORCID:  0000-0002-0507-539X

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Verzicht

Umstrittene Kulturtechnik und ethisch-spirituelle Ressource

2025, 280 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8188-0028-4

Mensch\lernt\Maschine/lernt/Mensch

2024, 90 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-4955-8

Position beziehen, Haltung zeigen!?

Bedingung und Problem kulturwissenschaftlicher Forschung

2024, 272 Seiten, broschiert, 36,90 €, ISBN 978-3-8309-4869-8

Zeit

Zur Temporalität von Kultur

2023, 422 Seiten, broschiert, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-4714-1

Kulturtheoretisch argumentieren

Ein Arbeitsbuch

2020, 554 Seiten, broschiert, 32,90 €, ISBN 978-3-8252-5450-6

Auf den Spuren der Konkurrenz

Kultur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven

2019, 292 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3968-9

Bilder. Bücher. Bytes

Zur Medialität des Alltags

2009, 586 Seiten, gebunden, in der Printausgabe mit DVD, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-2179-0

Tischlein rück' dich

Das Tischrücken in Deutschland um 1850
Eine Mode zwischen Spiritismus, Wissenschaft und Geselligkeit

2001, 132 Seiten, broschiert, 19,50 €, ISBN 978-3-8309-1050-3

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

101. Jahrgang, 2/2005

Schmackhafte Symbole und alltägliche Notwendigkeit. Zu Stand und Perspektiven der volkskundlichen Nahrungsforschung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

115. Jahrgang, 2/2019

Es guckt und blinkt

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

115. Jahrgang, 2/2019

Ute Elisabeth Flieger/Barbara Krug-Richter/Lars Winterberg (Hrsg.). Ordnung als Kategorie der volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Forschung. Münster/New York: Waxmann 2017, 244 S. (Saarbrücker Beiträge zur Historischen Anthropologie, 1). ISBN 978-3-8309-3574-2.

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Journal for European Ethnology and Cultural Analysis“

4. Jahrgang, 2/2019

It looks and blinks

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

117. Jahrgang, 1/2021

Mirko Uhlig/Thomas Schneider (Hrsg.): Ansichtssache. Mainz 1960 bis 1980 in den Fotografien von Viktor Brüchert

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

118. Jahrgang, 1&2/2022

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

119. Jahrgang, 1/2023

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

119. Jahrgang, 1/2023

Das Abwesende erforschen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

119. Jahrgang, 1/2023

Wissenschaft als Beruf?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

120. Jahrgang, 1/2024

dringend!? Zeithorizonte kulturwissenschaftlicher Sprachfähigkeit

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

120. Jahrgang, 2/2024

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

121. Jahrgang, 1/2025

Positionen der Positionierung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

121. Jahrgang, 1/2025

Helen Franziska Veit: Scheitern zwischen Stigma und Show.

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

121. Jahrgang, 2/2025

Editorial

zum Artikel

Herausgeber:in der Ausgabe „Zeitschrift für Volkskunde“

106. Jahrgang, 2/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „Zeitschrift für Volkskunde“

106. Jahrgang, 1/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „Zeitschrift für Volkskunde“

105. Jahrgang, 2/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „Zeitschrift für Volkskunde“

105. Jahrgang, 1/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „Zeitschrift für Volkskunde“

106. Jahrgang, Jahresinh./2010

Herausgeber:in der Ausgabe „Zeitschrift für Volkskunde“

105. Jahrgang, Jahresinh./2009

Herausgeber:in der Ausgabe „Journal for European Ethnology and Cultural Analysis“

6. Jahrgang, 2/2021