Beutel, Silvia-Iris

Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an der Technischen Universität Dortmund. Schwerpunkte ihrer Arbeit: Deutscher Schulpreis, Lernbiografien und Bildungsübergänge, Lernkultur und Beratung, Individualisierung, Lernbegleitung und Leistungsbeurteilung, Ganztaggymnasium und individuelle Förderung sowie Demokratiepädagogik, Schulqualität und Schulentwicklung. Seit 2006 als pädagogische Expertin in der Vorjury des Deutschen Schulpreises tätig und Leiterin des Regionalteams West. Mitglied im Programmteam der Deutschen Schulakademie in Berlin.

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Bildungsforschung und Bildungspraxis in der Metropole Ruhr

Schule und Lehrkräftebildung gemeinsam im regionalen Kontext entwickeln

2025, 432 Seiten, broschiert, 54,90 €, ISBN 978-3-8309-4998-5

Ganztagsschule erfolgreich gestalten

2023, 186 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4693-9

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

2022, 266 Seiten, broschiert, 37,90 €, ISBN 978-3-8309-4599-4

Chancenungleichheit: geplant, organisiert, rechtlich kodifiziert

Tagungsband der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht

2022, 202 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4466-9

Gibt es den normalen Schüler (noch)?

In Schule und Unterricht mit Diversität umgehen

2019, 130 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-3969-6

DoProfiL – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

2018, 304 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3836-1

Auf den Lehrer kommt es an?!

Unterstützung für professionelles Handeln angesichts aktueller Herausforderungen

2018, 172 Seiten, broschiert, 16,90 €, ISBN 978-3-8309-3793-7

Selbstständigkeit fördern, Verständigung ermöglichen, Lernwege begleiten

Erste Ergebnisse des Teilprojekts „Individuell fördern im Ganztag - Vielfältige Zugänge zum Lernen schaffen“

2015, 62 Seiten, geheftet, 19,99 €, ISBN 978-3-8309-3358-8

Lernen in Vielfalt

Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung

2013, 192 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-2944-4