Cantauw, Christiane

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Sep 2025

Countryside(s). Fotografische Konstruktionen des Ländlichen

2025, 362 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8188-0074-1

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2025, 176 Seiten, broschiert, 20,00 €, ISBN 978-3-8188-0040-6

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2024, 164 Seiten, broschiert, 20,00 €, ISBN 978-3-8309-4888-9

Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum

2023, 294 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4763-9

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2023, 170 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 20,00 €, ISBN 978-3-8309-4747-9

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2022, 164 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 20,00 €, ISBN 978-3-8309-4580-2

Detmold, September 1969

Die Arbeitstagung der dgv im Rückblick

2021, 274 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-4375-4

Graugold

Magazin für Alltagskultur

2021, 164 Seiten, broschiert, durchgehend vierfarbig, 20,00 €, ISBN 978-3-8309-4440-9

Figurationen des Laien zwischen Forschung, Leidenschaft und politischer Mobilisierung

Museen, Archive und Erinnerungskultur in Fallstudien und Berichten

2017, 240 Seiten, broschiert, 34,90 €, ISBN 978-3-8309-3667-1

Von Häusern und Menschen

Berichte und Reportagen vom Bauen und Wohnen in den 1950er Jahren bis heute

2017, 416 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3686-2

Mehr als Gärtnern

Gemeinschaftsgärten in Westfalen

2016, 226 Seiten, broschiert, mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3412-7

Die Macht der Dinge

Symbolische Kommunikation und kulturelles Handeln

2011, 574 Seiten, gebunden, 49,90 €, ISBN 978-3-8309-2470-8

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Volkskunde“

108. Jahrgang, 1/2012

Prof. Dr. Dietmar Sauermann 1937 – 2011

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

Taubenfallschirm und Haarkranz

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

Amerikanisierung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

Die Welt im Wohnzimmer: Ein Ansichtskartensammelalbum aus der Zeit um 1910

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

Regionale Zeitschriftenschau

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

Alexandra Bloch-Pfister

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

„A token of remembrance“: Elfriedes Poesiealbum

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

1. Jahrgang, 1/2021

Gebehochzeiten

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

2. Jahrgang, 1/2022

Regionale Zeitschriftenschau

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

2. Jahrgang, 1/2022

Zwischen katholischer Sexualmoral und befreitem Begehren: zwei Aufklärungsschriften der 1940er Jahre

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

2. Jahrgang, 1/2022

Wolfgang Battermann, Marianne Schmitz-Neuland

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

2. Jahrgang, 1/2022

Sigrun Machemer-Röhnisch, Beate Müller, Jutta Berkenkopf

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

2. Jahrgang, 1/2022

Karfreitagsprozessionen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

Regionale Zeitschriftenschau

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

Männerbilder im Versandhauskatalog

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

„[M]rgs. ‚Buchhaltung‘“

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

Die Welt im Briefmarkenalbum

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

Förderverein Kulturspeicher Dörenthe e. V.: Monika Balter, Karl-Heinz Käsekamp, Markus und Christopher Hesse

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

Gedenkstätte Zellentrakt Herford: Christoph Laue, Gisela Küster

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

3. Jahrgang, 1/2023

Home-Workout: Sport im Wohnzimmer

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft“

119. Jahrgang, 2/2023

Blog und Magazin

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

Regionale Zeitschriftenschau

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

Gänsereiten und Hirtenspiele

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

„Ist es […] für eine Frau, die studiert hat, entwürdigend, nur noch Hausarbeit zu tun?“

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

Wolfgang Güttler, Herbert Kluge und Detlef Gebhard: Eisenbahnfreunde Schwerte

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

Heinz Schulte: Metropoli, Rheine

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

Heimatverein Altenberge, Gruppe Ortsgeschichte und Genealogie

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

4. Jahrgang, 1/2024

Picknick

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Herbarium

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Beflaggung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Regionale Zeitschriftenschau

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Die Süßwarenfabrik Naval

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Zwei Holland-Reiseführer

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Heimatverein Dülmen:

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Heimat- und Kulturverein Glandorf e. V.:

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Schuhmacherinnung Bocholt:

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Klön- und Repair-Café Steinheim:

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Schutzhüllen fur Spitzentaschentücher

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Graugold“

5. Jahrgang, 1/2025

Lastenräder

zum Artikel