Scheunpflug, Annette

Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, KulturLeBi: Kultur in der Lehrerbildung – Grundlagen einer kulturbezogenen Professionalisierung angehender Lehrkräfte.

ORCID:  0000-0002-8813-6150

Veröffentlichungen bei WAXMANN:

Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen

Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven

2023, 334 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-4806-3

Interreligiöse Kooperation im Religionsunterricht

2023, 160 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-4741-7

Grundlagentexte Wissenschaftlicher Musikpädagogik

Mythos Hermeneutik

2020, 630 Seiten, broschiert, 59,90 €, ISBN 978-3-8309-4268-9

Kulturelle Bildung

Theoretische Perspektiven, methodologische Herausforderungen und empirische Befunde

2020, 424 Seiten, broschiert, 44,90 €, ISBN 978-3-8309-4150-7

Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft

Die Bamberger Barbara-Schadeberg-Vorlesungen

2018, 220 Seiten, broschiert, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3798-2

Global Education in Europe Revisited

Strategies and Structures

2016, 252 Seiten, paperback, 29,90 €, ISBN 978-3-8309-3527-8

Schule gemeinsam gestalten – Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung

Beiträge zu Leadership in der Lehrerbildung

2015, 328 Seiten, broschiert, 39,90 €, ISBN 978-3-8309-3324-3

Teaching Social Competencies in Post-Conflict Societies

A Contribution to Peace in Society and Quality in Learner-Centered Education

2014, 136 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-3081-5

Evaluation entwicklungsbezogener Bildungsarbeit

Eine Handreichung

2010, 88 Seiten, geheftet, 10,00 €, ISBN 978-3-8309-2294-0

Die Schule der Freundschaft

Eine Fallstudie zur Bildungszusammenarbeit zwischen der DDR und Mosambik

2006, 328 Seiten, broschiert, 24,90 €, ISBN 978-3-8309-1703-8

leben – lernen – glauben
Zur Qualität evangelischer Schulen

Eine empirische Untersuchung über die Leistungsfähigkeit von Schulen in evangelischer Trägerschaft

2005, 204 Seiten, broschiert, 19,90 €, ISBN 978-3-8309-1536-2

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Evaluation“

7. Jahrgang, 1/2008

Die Evaluation entwicklungsbezogener Inlandsarbeit: Ein Netzwerk zur Qualitätssicherung

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

34. Jahrgang, 1/2011

Der Beitrag von Schulentwicklung zur Chancengerechtigkeit

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 4/2009

Globales Lernen im Dritten Lebensalter

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 2/2009

Standards für Qualität?

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

31. Jahrgang, 2/2008

Evaluation in der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Jahrgang, 1/2012

Globales Lernen und das Lernen der Generationen

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Jahrgang, 4/2012

Boyle, A./McCloskey, S. (2011): The Activist’s Handbook. A Guide to activism on global issues / Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V./Arbeitsstelle Weltbilder e.V. & Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (2012): Global.patrioten. Begegnungen, Positionen und Impuls zu Klimagerechtigkeit, Biologischer und Kultureller Vielfalt.

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „Zeitschrift für Evaluation“

12. Jahrgang, 1/2013

Zur Überprüfung entwicklungsbezogenen Lernens

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

37. Jahrgang, 1/2014

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

37. Jahrgang, 4/2014

Globales Lernen und die Debatte um Postkolonialität

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

37. Jahrgang, 4/2014

Trauer um den Nestor der Entwicklungspädagogik und Begründer der ZEP

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

38. Jahrgang, 4/2015

Evidenzbasierte Entwicklung von Bildungserträgen durch Assessments – Überlegungen zu einem länder- und kultursensiblen Monitoring in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

39. Jahrgang, 3/2016

Wir trauern um Barbara Zahn * 25.9.1943 † 6.9.2016

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

39. Jahrgang, 4/2016

Empirische Perspektiven friedenspädagogischen Handelns in Post-War-Societies

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

40. Jahrgang, 2/2017

Der internationale Weiterbildungsmaster „Educational Quality in Developing Countries“ – Ein Instrument zur Entwicklung von Bildungsqualität und Forschungskompetenz

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

41. Jahrgang, 1/2018

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Jahrgang, 2/2012

ADEA-Triennale 2012: Nachhaltigkeit und Kompetenzerwerb im Fokus

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

44. Jahrgang, 4/2021

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

45. Jahrgang, 1/2022

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

45. Jahrgang, 3/2022

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „International Journal for Research in Cultural, Aesthetic, and Arts Education“

1. Jahrgang, 1/2023

Global Citizenship Education – and Its Relation to ’Research in Cultural, Aesthetic, and Arts Education’

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

47. Jahrgang, 2/2024

Editorial

zum Artikel

Artikel in der Zeitschrift „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

47. Jahrgang, 3/2024

Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden? Zur Aktualität des entwicklungspädagogischen Denkens von Alfred K. Treml

zum Artikel

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

34. Jahrgang, 1/2011

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

34. Jahrgang, 2/2011

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

34. Jahrgang, 3/2011

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

34. Jahrgang, 4/2011

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

33. Jahrgang, 4/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

33. Jahrgang, 3/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

33. Jahrgang, 2/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

33. Jahrgang, 1/2010

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 4/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 3/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 2/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

32. Jahrgang, 1/2009

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

31. Jahrgang, 4/2008

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

31. Jahrgang, 3/2008

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

31. Jahrgang, 2/2008

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

31. Jahrgang, 1/2008

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Jahrgang, 1/2012

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Jahrgang, 3/2012

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

35. Jahrgang, 4/2012

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

36. Jahrgang, 1/2013

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

37. Jahrgang, 1/2014

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

37. Jahrgang, 2/2014

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

41. Jahrgang, 1/2018

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

44. Jahrgang, 4/2021

Herausgeber:in der Ausgabe „ZEP – Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik“

45. Jahrgang, 3/2022