Müll

Kurzlink: https://www.waxmann.com/ausgabeAUG100557
Erscheinungsdatum: 02.03.2026

Immer mehr Müll fällt an, immer kürzer wird das Verfallsdatum von Gütern, Werten, Verträgen und Informationen. Ungebremst wächst die Zahl an Verbrauchern und die Geschwindigkeit der Müllproduktion, auf Halden und Endgeräten. Wie reagieren gemeinwohlorientierte Bildungsanbieter auf diese rasante und umfassende Entwertungsdynamik? Bleibt es beim Lernziel im Rahmen von Gesundheitsbildung und BNE: besser haushalten, schonender umgehen mit den erschöpfbaren Ressourcen? Ist der Trend zum Down- und Upcycling ungebrochen? Oder sind auch im Bildungsbereich - angesichts der Unmengen an überholtem Lernstoff, nutzlos gewordener Kompetenzen und Wissensschrott - künftig nur noch Müllbeseitigungs- und Endlagerungsverfahren gefragt?

forum erwachsenenbildung Vorschau